idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.11.2008 - 06.11.2008 | Berlin

DZA Vortragsreihe :: 06.11.2008, 17:30 :: Deckungslücken in der Alterssicherung :: Christina B. Wilke (Universität Mannheim)

In der alternswissenschaftlichen und alternspolitischen Vortragsreihe des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA), Berlin, wird Dipl.-Vw. Dipl.-Kffr. Christina B. Wilke (Mannheim Research Institute for the Economics of Aging - MEA,
Universität Mannheim) am 06. November 2008 um 17:30 zum Thema "Deckungslücken in der Alterssicherung" referieren.

Mit den Rentenreformen 2001 und 2004 wurde eine Absenkung des gesetzlichen Rentenniveaus beschlossen, im Gegenzug wurden die Voraussetzungen für die kapitalgedeckte zweite und dritte Säule der Altersvorsorge deutlich gestärkt. Die entstehende Versorgungslücke aus diesen Reformen ist der Bevölkerung nach wie vor jedoch kaum bekannt.

Im Zentrum des Vortrags steht die Frage, inwieweit die derzeitige Sparpolitik der Haushalte ausreicht, um die künftige Versorgungslücke in der gesetzlichen Rente schließen zu können. Präsentiert werden neue Ergebnisse, die auf der Studie von Börsch-Supan, Essig und Wilke (2005) "Rentenlücken und Lebenserwartung" (erschienen beim Deutschen Institut für Altersvorge (DIA)) aufsetzen. Die Analyse basiert zum Einen auf Daten der ersten vier Wellen des SAVE Datensatzes (2003, 2005, 2006, 2007), einer repräsentativen Umfrage zum Sparverhalten der deutschen Haushalte und zum Andern auf Simulationsrechnungen des Rentensimulationsmodells MEA-PENSIM, welches Projektionen zur künftigen finanziellen Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung ermöglicht. Die Ergebnisse zeigen, dass unter Beibehaltung des jetzigen Sparverhaltens fast 40% der Befragten die für sie entstehende Deckungslücke im Alter nicht schließen werden können.

Hinweise zur Teilnahme:
Interessierte könnnen ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.
Der Besuch dieser Veranstaltung ist kostenlos.

Termin:

06.11.2008 17:30 - 19:00

Veranstaltungsort:

Die Veranstaltungen der öffentlichen Vortragsreihe finden statt im
Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA)
- Großer Sitzungsraum, 3. OG -
Manfred-von-Richthofen-Straße 2

Anfahrt:
U-Bahnlinie U6, Haltestelle "Platz der Luftbrücke" (Flughafen Tempelhof), Buslinien: 104, 248
12101 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Mathematik, Politik, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

24.10.2008

Absender:

Andreas Motel-Klingebiel

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25095


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).