idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.11.2008 - 11.11.2008 | Essen

UDE: Fachtagung "100 Jahre Frauen im Studium"

Frauen auf dem Campus - was heute selbstverständlich ist, war vor 100 Jahren eine Sensation. Denn erst seit 1908 dürfen Frauen offiziell höhere Bildungseinrichtungen besuchen. Der Fachbereich Bildungswissenschaften zieht deshalb zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Uni Duisburg-Essen (UDE) und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW NRW) eine kritische Bilanz: Unter dem Titel "100 Jahre Frauen im Studium - gelöste und ungelöste Fragen" wird es am 11. November eine Fachtagung geben.

"1908 hat Preußen Frauen zum Studium zugelassen. Das ist ein einschneidender Zeitpunkt in der weiblichen Wissenschaftsgeschichte. Denn damit wurde nicht nur das Geschlechterverhältnis sondern auch die Universitäten verändert", resümiert Prof. Dr. Anne Schlüter vom Fachbereich Bildungswissenschaften. Sie hat im Frühjahr die Arbeitsgruppe "100 Jahre Frauen im Studium" mit den Professorinnen Renate Nestvogel, Maria Limbourg und Gisela Steins gegründet, die diese Tagung organisiert.

Warum ist eine Rückblende so wichtig? Ist das Studium für Frauen nicht schon selbstverständlich und somit Gender Mainstreaming überflüssig? Diese und andere Fragen sollen diskutiert werden. Nach den Grußworten von Prof. Dr. Renate Nestvogel und der Prorektorin für Diversity Management, Prof. Dr. Ute Klammer, folgt eine Einführung zum Stellenwert dieser Bilanzierung von Dr. Ilse Führer-Lehner, GEW NRW. Anschließend geht Prof. Dr. Anne Schlüter in einem Vortrag der Frage "100 Jahre Frauen im Studium - nach vielen Kämpfen heute selbstverständlich?" nach. Ingrid Fitzek, Gleichstellungsbeauftragte der UDE, berichtet von ihrer Arbeit und beleuchtet, ob Frauenpolitik und Gender Mainstreaming längst überholt oder immer noch notwendige Aufgaben an der Hochschule sind. Eine Diskussionsrunde mit Vertreterinnen aus akademischen Berufen und aus verschiedenen Generationen zum Thema "Erlebnis Studium - und danach?" bildet den Abschluss.

Weitere Informationen: Prof. Dr. phil. Anne Schlüter, Tel. 0201/183-2655 oder-2898, E-Mail: anne.schlueter@uni-due.de

Hinweise zur Teilnahme:
Der Kongress findet von 14 bis 18 Uhr im Glaspavillon der Universität auf dem Campus Essen statt und richtet sich auch an die interessierte Öffentlichkeit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin:

11.11.2008 14:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Glaspavillon auf dem Campus Essen
45141 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung

Arten:

Eintrag:

30.10.2008

Absender:

Katrin Braun

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25154


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).