idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.11.2008 - 12.11.2008 | Gießen

2. Science Day der Universität Gießen - Nachmittag der Forschung

"Human Life and its Resources - Ressourcen des Lebens"

Der Präsident der Justus-Liebig-Universität lädt alle Mitglieder und Angehörigen der Universität sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Nachmittag der Forschung ein. Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen präsentieren allgemeinverständlich aktuellste Themen der Forschung an der Justus-Liebig-Universität.

Programm:

14.00 Uhr:
Begrüßung durch den Vizepräsidenten, Prof. Dr. Karl-Heinz Kogel

14.10 Uhr:
Prof. Dr. Dr. Friedrich Grimminger, Zentrum für Innere Medizin
Extrembergsteiger klettern für Lungenkranke

14.30 Uhr:
Prof. Dr. Thilo Marauhn, Professur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht
Private Akteure in bewaffneten Konflikten: Wie lassen sich private Sicherheits- und Militärdienstleister (besser) kontrollieren?

14.50 Uhr:
Prof. Dr. Stephan Pleschka, Institut für Medizinische Virologie
Das Grippevirus: Neue Bekämpfungsmöglichkeiten einer ständigen Bedrohung

15.10 Uhr: Kaffeepause

15.30 Uhr:
Prof. Dr. Henning Lobin, Zentrum für Medien und Interaktivität
Kulturtechniken und ihre Medialisierung

15.50 Uhr:
Dr. Ulrich Ott, Bender Institute of Neuroimaging
Bewusstsein in der Magnetröhre

16.10 Uhr:
Prof. Dr. Volkmar Wolters, Institut für Tierökologie und Spezielle Zoologie
Warum sterben Arten aus?

16.45 Uhr:
Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher, Mathematisches Institut
Faszination Mathematik

ab 17.45 Uhr:
Party im IFZ mit hessischen Schmankerln, Drinks und Musik!!!

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos.

Termin:

12.11.2008 14:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Großer Chemischer Hörsaal
Heinrich-Buff-Ring 54
35392 Gießen
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Kulturwissenschaften, Mathematik, Medizin, Recht, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

30.10.2008

Absender:

Lisa Dittrich

Abteilung:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25164


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).