idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


06.11.2008 - 06.11.2008 | Hannover

Veranstaltungsreihe über Kinder im Unrecht startet

Kriminalwissenschaftliches Institut befasst sich mit Tätern und Opfern

Wie sieht die Lebenssituation junger Menschen aus, die die Strafjustiz beschäftigen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Vortragsreihe "Kinder im Unrecht" des Kriminalwissenschaftlichen Instituts der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover im Wintersemester 2008/2009. Dabei geht es nicht nur um Kinder als Täter, sondern auch als Opfer. Am Donnerstag, 6. November 2008, spricht Dr. Theresia Höynck vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen über "Tötungsdelikte an Kindern". Themen an den nächsten beiden Donnerstagen sind "Der Umgang der Polizei mit Kindern als Täter und Opfer" und "Der Schutzauftrag des Jugendamtes bei Kindeswohlgefährdung durch Delinquenz". Weitere Termine der Vortragsreihe des Kriminalwissenschaftlichen Instituts sind jeweils donnerstags ab 18.15 Uhr. Beleuchtet werden sollen die Bedingungen, unter denen Kinder und Jugendliche heute aufwachsen, also die Risikofaktoren, die da Auftreten strafbarer Handlungen wahrscheinlicher machen.

Wann? Jeweils donnerstags, 18.15 Uhr, im Wintersemester 2008/09
der nächste ist am 6. November 2008

Hinweise zur Teilnahme:
Für weitere Informationen steht Ihnen Professor Bernd-Dieter Meier vom Kriminalwissenschaftlichen Institut unter Telefon +49 511 762 8260 oder per E-Mail unter meier@jura.uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Termin:

06.11.2008 ab 18:15

Veranstaltungsort:

Kriminalwissenschaftliches Institut, Königsworther Platz 1, Hörsaal I/201
30167 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik, Psychologie, Recht

Arten:

Eintrag:

31.10.2008

Absender:

Dr. Stefanie Beier

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25185


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).