idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


07.07.2008 - 07.07.2009 | Berlin

"Es ist nicht leicht, sich in der Historie des eigenen Lebens durchzufinden"

Ausstellung zum 124. Geburtstag und zum 50. Todestag Auftakt zum Internationalen Feuchtwanger-Jahr

Pünktlich zum 124. Geburtstag des Exilautors Lion Feuchtwanger zeigt die Universitätsbibliothek der Tech¬nischen Universität Berlin eine repräsentative Ausstellung zu Leben und Werk Lion Feuchtwangers mit dem Titel
"Es ist nicht leicht, sich in der Historie des eigenen Lebens durchzufinden". Es werden Fotos, Briefe, Rezensionen, historische Bücher und internationale Lizenzausgaben ausgestellt. Einige Bücher werden auch direkt im Handapparat zur Verfügung stehen.
"Feuchtwanger lesen!". Manfred Flügge eröffnete die Ausstellung und stellte seine im Herbst im Aufbau Verlag erscheinende Biographie "Die vier Leben der Marta Feuchtwanger" vor.

Veranstalter: Technische Universität Berlin, Universitätsbibliothek u. a.

Hinweise zur Teilnahme:
Kontakt: Angelika von Knobelsdorff, M.A., TU Berlin, Universitäts¬bibliothek, Tel.: 030/314-76117

Zeit: Mo bis Fr, 9.00-22.00 Uhr
Sa, 10.00-18.00 Uhr

Termin:

07.07.2008 ab 09:00 - 07.07.2009

Veranstaltungsort:

Ort: TU Berlin, Universitätsbibliothek, Fasanenstr. 88 (im VOLKSWAGEN-Haus)
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

31.10.2008

Absender:

Dr. Kristina R. Zerges

Abteilung:

Presse- und Informationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25206


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).