idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.11.2008 - 12.11.2008 | München

Vortragsreihe: Frauen- und Männerbilder in Sozialer Arbeit und Theologie

Die Katholische Stiftungsfachhochschule München bietet spannende Themen in Ihrer Vortragsreihe "Frauen- und Männerbilder in Sozialer Arbeit und Theologie" an.

Zu folgenden Terminen sind Sie herzlich eingeladen:

"Doing Gender. Wie Geschlecht entsteht."
Mittwoch, 12.11.2008, 16:30Uhr, KSFH Benediktbeuern, Audimax
Referentin: Prof. Dr. habil. Eva Breitenbach

"Maria, Powerfrau mit Charme
- Frauenblicke weltweit auf unsere Schwester im Glauben"
Donnerstag, 11.12.2008, 19:15Uhr, Benediktbeuern, Hörsaal I der PTH
Referentin: Prof. Dr. habil. Margit Eckholt

"Jugendliche Gender-Inszenierungen im pädagogischen Alltag"
Montag, 12.01.2008, 10:30Uhr, KSFH München, Hörsaal J214
Referentin: Prof. Dr. Lotte Rose

Zu näheren Informationen kontaktieren Sie bitte:
KSFH München:
Susanne Sandherr: T: 089 48092 - 1339, E: susanne.sandherr@ksfh.de

KSFH Benediktbeuern:
Ursula Mosebach: T: 08857 88 - 513, E: ursula.mosebach@ksfh.de


München, 03.11.2008

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

12.11.2008 ab 16:30

Veranstaltungsort:

Katholische Stiftungsfachhochschule München
Preysingstr. 83
81667 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Religion

Arten:

Eintrag:

03.11.2008

Absender:

Tanja Singer

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25213


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).