idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.11.2008 - 12.11.2008 | Hamburg

STARTSCHUSS ZUR "GLOBAL ENTREPRENEURSHIP WEEK 2008" IN DEUTSCHLAND

Auftaktveranstaltung zur Global Entrepreneurship Week 2008 Germany

Es werden sprechen: Prof. Rolf Eggers, Prof. Norbert Grünwald, Jürgen Seidel, Holger Jung, Albert Darboven. Weitere Redner sind Stephan Möller und Simon Baldauf.

Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung, um 13:00 Uhr, lädt der Rektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. Norbert Grünwald, herzlich zu einem Pressegespräch ein. Hier werden Ihnen die Redner der Veranstaltung für ein Interview zur Verfügung stehen.

Die Jugend als neue Generation von Unternehmern: Erstmals wird es in einer Woche zeitgleich rund um den Globus tausende Aktionen zur Förderung des Unternehmergeistes geben. Bereits 75 Nationen haben Ihre Unterstützung für die "Global Entrepreneurship Week 2008" bekräftigt und initiieren für Millionen junger Menschen aus der ganzen Welt Aktivitäten und Aktionen in der Woche vom 17. bis zum 23. November 2008. In Norddeutschland wird die Aktionswoche von der Hochschule Wismar organisiert.

Jürgen Seidel, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern sowie Rolf Eggert, Vorsitzender des Hochschulrates der Hochschuel Wismar und Präsident der Deutschen Bundesbank Nord sowie der Rektor der Hochschule Wismar, Prof. Dr. Norbert Grünwald, werden alle Gäste begrüßen.

Zum Thema "Unternehmertum: Bedeutung - Anforderung - Ausbildung" werden Holger Jung, Werbeagentur Jung von Matt (Hamburg) und Professor der Hochschule Wismar, sowie Albert Darboven, Firmengründer des Unternehmens Kaffee Darboven (Hamburg) sprechen.

Außerdem berichten die jungen Utnernehmer Simon Baldauf von der Firma Petit GmbH (Köln), Gewinner des bundesweiten Ideen-Wettbewerbes der Stiftung der Deutschen Wirtschaft e.V. "Herausforderung Utnernehmerttum" 2008, sowie Stephan Möller von der HIAT gGmbH (Schwerin) - Hydrogen Institute of Applied Science.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahme ist kostenlos möglich
Pressevertreter melden sich bitte vorher im ECEBE-Büro - sepzielle Kontakte können vermittelt werden

Termin:

12.11.2008 11:00 - 13:30

Veranstaltungsort:

Hotel Le Royal Meridien Hamburg,
An der Alster 52-56
20099 Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

03.11.2008

Absender:

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25219


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).