idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



05.11.2008 - 06.11.2008 | Heidelberg

Rück-Blick auf Deutschland: Ansichten hebräischer Autoren

In der Bundesrepublik Deutschland fand bisher keine internationale Tagung statt, die sich mit gleich mehreren Autoren der modernen hebräischen Literatur beschäftigt hat. Diese Lücke wird nun mit einer internationalen Tagung in Heidelberg am 5. und 6. November 2008 im Deutsch-Amerikanischen Institut, Sofienstraße 12, geschlossen.
Unter dem Thema "Rück-Blick auf Deutschland: Ansichten hebräischer Autoren" werden Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus Israel, Deutschland, den USA und der Schweiz Vorträge halten zu den Werken von Uri Zvi Greenberg, Yehuda Amichai, Aharon Appelfeld, Yoel Hoffmann und anderen. Im Mittelpunkt sollen jeweils die Auseinandersetzung der hebräischen Autorinnen und Autoren mit der deutschen Sprache, Geschichte und Kultur stehen.
Die Tagung wird von der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg und dem Heksherim-Zentrum an der Ben-Gurion Universität (Beer Sheva) in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Heidelberg ausgerichtet.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei.

Termin:

05.11.2008 ab 14:00 - 06.11.2008 19:00

Veranstaltungsort:

Deutsch-Amerikanisches Institut (DAI) Heidelberg
Sofienstraße 12
69115 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

03.11.2008

Absender:

Judith Weißbach

Abteilung:

Pressereferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25220


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).