idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


14.11.2008 - 15.11.2008 | Jena

Thüringentag für Philosophie 2008

Körperteile(n)? Praktische Fragen aus Medizin, Ethik und Recht

Der menschliche Körper ist wertvoll. Körperteile jeder Art sind für die medizinische Versorgung, Forschung und Wirtschaft von hohem Interesse. Ressourcenknappheit, Verteilungsgerechtigkeit, Persönlichkeitsrecht und Menschenwürde sind zentrale Momente, die in diesem Kontext zahlreiche Fragen aufwerfen: Gibt es eine (moralische) Pflicht, den eigenen Körper der Transplantationsmedizin oder Biobankenforschung zur Verfügung zu stellen? Wem gehören abgetrennte Körperteile? Wann ist der Mensch tot? Diese und weitere Problemfelder um den Körper, seine Teile und das Teilen werden Mediziner, Juristen und Ethiker beim diesjährigen Thüringentag für Philosophie in Jena diskutieren.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

14.11.2008 ab 14:45 - 15.11.2008 13:30

Veranstaltungsort:

Teichgraben 7, Hörsaal des Institutes für Anatomie
07743 Jena
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin, Philosophie / Ethik, Recht

Arten:

Eintrag:

04.11.2008

Absender:

Monika Paschwitz

Abteilung:

Referat Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25234


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).