idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


11.11.2008 - 11.11.2008 | Hannover

Wie kommen Frauen an hannoverschen Hochschulen in Spitzenpositionen?

Podiumsdiskussion mit Präsidenten und Vizepräsidenten der Hochschulen in Hannover

Wie kommen Frauen an den hannoverschen Hochschulen in Spitzenpositionen und was können die Hochschulen tun, um den Prozess der Chancengleichheit von Frauen und Männern voranzutreiben? Welche Maßnahmen greifen in der Personalentwicklung für "Dual Career Couples"? Diese und weitere Fragen werden in einer Podiumsdiskussion am Dienstag, 11. November 2008 ab 17 Uhr erörtert. Diskussionsteilnehmer sind Prof. Werner Andres, Präsident der Fachhochschule Hannover, Prof. Erich Barke, Präsident der Leibniz Universität Hannover, Prof. Dieter Bitter-Suerrmann, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover, Jan Bruns, Vizepräsident der Hochschule für Musik und Theater Hannover und Dr. Gerhard Greif, Präsident der Stiftung Tierärztliche Hochschule. Nach einem Eingangsstatement "Chancengleichheit in Berufungsverfahren - das Pool-Modell der Universität Luzern" von Simone Sprecher, Fachstelle für Chancengleichheit der Universität Luzern, setzen sich die Diskussionsteilnehmer mit der Thematik auseinander.

Die Mitveranstalterin, Helga Gotzmann, Gleichstellungsbeauftragte der Leibniz Universität Hannover, sagt: "Die Leibniz Universität Hannover hat aktuell im Generationenwechsel die Chance, den Anteil der Professorinnen von 13 Prozent auf W3-Besoldungsstellen auf mindestens 20 Prozent zu erhöhen - und das will sie auch! Damit hätte sie einen Wettbewerbsvorteil und auf nationaler und internationaler Ebene sowohl bei den Anträgen in der Exzellenzinitiative als auch bei andern Drittmittelgebern wie beispielsweise der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)."

Wann? Dienstag, 11. November 2008, 17 - 19 Uhr

Hinweise zur Teilnahme:
Für weitere Informationen steht Ihnen Helga Gotzmann vom Gleichstellungsbüro der Leibniz Universität Hannover unter Telefon +49 511 762 3565 oder per E-Mail unter helga.gotzmann@gsb.uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten. Auskunft gibt das Gleichstellungsbüro der Leibniz Universität Hannover, Telefon 0511 762 4058.

Termin:

11.11.2008 17:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Fachhochschule Hannover, Ricklinger Stadtweg 118
30459 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft

Arten:

Eintrag:

06.11.2008

Absender:

Dr. Stefanie Beier

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25287


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).