idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.11.2008 - 21.11.2008 | Cottbus

10. Lausitzer FEM-Symposium

Die Arbeitsgemeinschaft Computational Mechanics der Fachhochschule Lausitz und der Brandenburgischen Technischen Universität veranstaltet am Freitag, dem 21. November 2008, am Studienort Cottbus der Fachhochschule Lausitz das 10. Lausitzer FEM - Symposium.

Ein wichtiges Ziel des ganztägigen Symposiums, das um 9 Uhr im Hörsaal des Laborgebäudes 15 beginnt, besteht in der Förderung des Kontaktes zwischen Hochschule und beruflicher Praxis auf dem Gebiet der Finite Elemente Methode (FEM). Das Symposium steht unter Schirmherrschaft der German Association of Computational Mechanics.

Weitere Informationen im Dekanat des Fachbereiches Architektur/ Bauingenieurwesen/ Versorgungstechnik der FH Lausitz unter Telefon 0355 5818-601.

Einladungsflyer: http://www.fh-lausitz.de/uploads/media/Flyer_10._Lausitzer_FEM-Symp_08.pdf

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldungen sind noch am Veranstaltungstag vor Ort möglich und können auch vorab - per Fax (0355 5818-609) oder per E-Mail (agcm@fh-lausitz.de) erfolgen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro und schließt die Bewirtung im Rahmen der Veranstaltung ein. Für Studierende ist die Teilnahme kostenlos.

Termin:

21.11.2008 09:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Fachhochschule Lausitz, Lipezker Straße 47, Hörsaal im Laborgebäude 15
03048 Cottbus
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Maschinenbau

Arten:

Eintrag:

11.11.2008

Absender:

Ralf-Peter Witzmann

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25353


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).