idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.11.2008 - 18.11.2008 | Saarbrücken

Thunis - Theater der Universität des Saarlandes präsentiert Nora Mannsmanns "2 brüder 3 augen"

Premiere: 18. November 2008
Weitere Termine: 22., 24. und 26. November 2008
jeweils 19.30 Uhr

Immer häufiger wacht Frotzi, HermaphroditIn, morgens auf und muss feststellen, dass ihr Geschlecht weg ist. Wowa, ihr verblödeter Bruder, hat aufgrund seines dritten Auges beängstigende apokalyptische Visionen, die ihn daran hindern, die Wohnung zu verlassen. Beide wohnen bei Oma, die im Teilzeitkoma liegt. Als sich Frotzi in Nobbi verliebt, einen "freundlichen, älteren Werwolf", ist Wowa jedoch gar nicht begeistert, zumal auch Nobbi mit seiner alten Freundin Gelantine bei Oma einziehen will. Zum Glück haben alle eine Therapeutin: Dr. Foxy. Doch die nutzt die Sitzungen lediglich zum Sammeln wichtiger Informationen, um schließlich mit Hilfe des großen Tumors die Weltherrschaft zu übernehmen.

Mit viel Humor erzählt "2 brüder 3 augen", das im vergangenen Jahr als bestes Stück des Düsseldorfer Autorenlabors ausgezeichnet wurde, von der Sehnsucht nach Bedeutung des eigenen Lebens. Daneben hagelt es nicht nur für die Pharmaindustrie, das Gesundheitssystem und die aktuelle Gesundheitspolitik bitterböse Kritik.

Nora Mansmann wurde am 28.09.1980 in Friedberg. geboren. sie wuchs in Marburg und Kassel auf. Mansmann studierte Geschichte, Musikwissenschaft und Germanistik in Göttingen und Berlin. Es folgten Hospitanzen und Assistenzen bei Jürgen Gosch, Armin Petras, Ingo Berk, Mareike Mikat sowie bei German Theater Abroad (u. a. 2004 beim Festival New German Voices in New York). Seit 2004 entstanden erste eigene Theaterarbeiten. Ihr drittes abendfüllendes Stück zwei brüder drei augen, entstand während der Spielzeit 2006/07 im Rahmen des Autorenlabors am Düsseldorfer Schauspielhaus. Es wurde am 15. Mai 2008 dort uraufgeführt. Nora Mansmann lebt in Berlin und arbeitet als freie Regisseurin, Autorin und Regieassistentin.

Kontakt: Thunis - Theater der Universität das Saarlandes, Tim Stefaniak, 0176-67339423

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt: 5 Euro, im VVK 4 Euro.
Vorverkauf im Foyer der Mensa oder unter Tel.: 06 81 - 93 81 55 96

Termin:

18.11.2008 ab 19:30

Veranstaltungsort:

Aula der Universität des Saarlandes,
Campus Saarbrücken Geb. A3.3
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Musik / Theater

Arten:

Eintrag:

12.11.2008

Absender:

Saar - Uni - Presseteam

Abteilung:

Presse- und Informationszentrum

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25371


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).