idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


22.11.2008 - 22.11.2008 | Bonn

Deutsche Beiträge zum Internationalen Jahr der Astronomie 2009

Die UN-Vollversammlung hat das Jahr 2009 zum internationalen Jahr der Astronomie (IYA2009) erklärt. Zahlreiche Veranstaltungen unter dem Dach dieses Mottojahres sind auch in Deutschland geplant. Welche großen und auch kleinen Aktionen von Ausstellungen über Vorträge bis zu Konzerten bevorstehen, darüber berichten die Organisatoren nach einem Jahr intensiver Vorbereitungen am Samstag, 22. November, bei einem Pressetermin um 13 Uhr im Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn, Auf dem Hügel 71, 53121 Bonn.

Die deutschen Aktivitäten zum internationalen Jahr der Astronomie werden von dem Bonner Astronomen Dr. Michael Geffert koordiniert. Anfang 2008 hat eine Interessengruppe aus Lehrern, Berufs- und Hobbyastronomen aus ganz Deutschland die Initiative ergriffen und Institute, Planetarien, Volkssternwarten, Schulen und Museen zu Veranstaltungen zum Jahr der Astronomie zu bewegen. um die konkret geplanten Aktionen zum Jahr der Astronomie 2009 in Deutschland vorzustellen und zu besprechen.

Anmeldungen unter Telefon 0228/733655 (Frau Danne) oder per E-Mail an geffert@astro.uni-bonn.de sind erwünscht.

Kontakt:
Dr. Michael Geffert
Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn
Telefon: 0228/73-3648
E-Mail: geffert@astro.uni-bonn.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

22.11.2008 13:00 - 13:45

Veranstaltungsort:

Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn
Auf dem Hügel 71
53121 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

13.11.2008

Absender:

Dr. Andreas Archut

Abteilung:

Abteilung Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25386


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).