idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


18.11.2008 - 18.11.2008 | Saarbrücken

Bilanzpolitik und Unternehmensanalyse: BWL-Professoren starten Initiative gegen die Fair Value-Konzeption

Veranstaltung mit Vorträgen
am Dienstag, dem 18. November 2008, um 14.15 Uhr,
auf dem Campus Saarbrücken, Gebäude B4 1, Audimax

Ab Januar 2009 soll das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz eingeführt werden. Es sieht vor, dass die angelsächsische Bewertungskonzeption des Fair Value Einzug in das deutsche Bilanzrecht halten soll.

Gegen die geplante Einführung wenden sich vier BWL-Professoren der Universität des Saarlandes: Die Lehrstuhlinhaber aus der Fachrichtung "Rechnungswesen, Finanzierung, Steuern und Prüfung" Karlheinz Küting, Hartmut Bieg, Heinz Kußmaul und Gerd Waschbusch haben eine Initiative gestartet, mit der sie Einfluss auf den parlamentarischen Gesetzgebungsprozess nehmen wollen. Der Grund: Die Saarbrücker Wissenschaftler glauben, dass das traditionelle deutsche Bilanzrecht der Fair Value-Bewertung überlegen ist.
Um eine (kritische) Diskussion über die Fair Value-Bewertung in Gang zu bringen, laden die Initiatoren der Saar-Uni alle große Unternehmen sowie die Steuerberater und Wirtschaftsprüfer des Saarlandes zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 18. November auf den Uni-Campus ein. Sie wird etwa zwei Stunden dauern. Der Besuch der Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos.
Auch die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.

Mit ihrer Diskussion wollen die Betriebswirtschaftler deutlich machen, dass die Auseinandersetzung mit dem deutschen und angloamerikanischen Bilanzrecht nicht eine rein akademische Fragestellung ist. Vielmehr wollen sie aufzeigen, welche Rolle die Fair Value-Bewertung in der gegenwärtigen Finanzmarktkrise spielt und welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind.

An der Veranstaltung wird unter anderem Prof. Dr. Peter Bofinger, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, teilnehmen. Der Sachverständigenrat hat sich in seinem aktuellen Gutachten mit den Grundsatzfragen der Bilanzierung beschäftigt.
Professor Bofinger wird ein Kurzreferat zu "Überlegungen eines Sachverständigenrats-Mitglieds zur Bilanzierung" halten.

Kontakt: Prof. Dr. Karlheinz Küting, Tel. (0681) 302-2134, -4122
E-Mail: k.kueting@iwp.uni-sb.de; Internet: www.iwp.uni-sb.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

18.11.2008 14:15 - 16:15

Veranstaltungsort:

Campus Saarbrücken
Gebäude B4 1 - Audimax
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

13.11.2008

Absender:

Claudia Ehrlich

Abteilung:

Presse- und Informationszentrum

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25388


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).