idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.11.2008 - 19.11.2008 | Bielefeld

Jubiläumssymposium: Exzellenzcluster "Cognitive Interaction Technology" der Universität Bielefeld feiert einjähriges Bestehen

Am Mittwoch, 19. November feiert der Exzellenzcluster "Cognitive Interaction Technology" (CITEC) der Universität Bielefeld sein einjähriges Bestehen. Anlässlich des Jubiläums veranstaltet das CITEC ein Symposium mit international renommierten Gastrednern. Die Veranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion findet von 14 bis 19 Uhr im Hörsaal 4 der Universität Bielefeld statt.

Mit der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung der universitären Spitzenforschung sollen "Leuchttürme der Wissenschaft entstehen, die auch international ausstrahlen". Zum 1. November 2007 wurde in Rahmen dieser Initiative der Exzellenzcluster CITEC an der Universität Bielefeld bewilligt. Informatiker, Biologen, Linguisten, Physiker, Psychologen und Sportwissenschaftler erforschen gemeinsam die Interaktion zwischen Mensch und Maschine (beispielsweise Robotern). Ziel ist es, die Kommunikation mit technischen Systemen zu vereinfachen. Das CITEC vernetzt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus fünf Fakultäten der Universität Bielefeld (Technische Fakultät, Biologie, Physik, Psychologie und Sportwissenschaft, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft) und als weiteren Forschungspartner, das Europäische Centrum für Mechatronik. Große Unternehmen wie Bertelsmann, Honda und Miele beteiligen sich als Kooperationspartner an dem Exzellenzcluster.

Ein Jahr CITEC - das bedeutet vor allem die Berufung neuer Professoren und Forschungsgruppen sowie der Bau des mobilen Büro- und Laborgebäudes "Q", das im Oktober offiziell eröffnet wurde.

Den Anspruch nach Spitzenforschung entsprechend konnten für das Jubiläumssymposium international renommierte Gastredner der verschiedenen im Cluster vertretenen Fachrichtungen gewonnen werden:
- Professorin Dr. Dana Ballard, University of Texas
- Professor Dr. Angelo Cangelosi, University of Plymouth
- Professor Dr. Edgar Körner, Honda Research Institute Europe
- Professor Dr. Jan Peter der Ruiter, MPI for Psycholinguistics, Nijmegen

Abschließend findet eine Podiumsdiskussion mit den Vortragenden sowie dem Koordinator des Exzellenzclusters Professor Dr. Helge Ritter und dem stellvertretenden Koordinator Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer statt.

Hinweise zur Teilnahme:
Ansprechpartner:
Universität Bielefeld, CITEC-Geschäftsstelle
Stefan Trockel (Wissenschafts-PR)
Tel.: 0521 / 106-6568
Email: strockel@cit-ec.uni-bielefeld.de
Internet: http://www.cit-ec.de

Termin:

19.11.2008 14:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Universität Bielefeld
Hörsaal 4
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Informationstechnik, Physik / Astronomie, Sportwissenschaft, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

17.11.2008

Absender:

Torsten Schaletzke

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25416


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).