idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


21.11.2008 - 21.11.2008 | Cottbus

10. Lausitzer FEM-Symposium

Die Arbeitsgemeinschaft Computational Mechanics der Fachhochschule Lausitz und der Brandenburgischen Technischen Universität veranstaltet am Freitag, dem 21. November 2008, am Studienort Cottbus der Fachhochschule Lausitz in der Lipezker Straße 47 das 10. Lausitzer FEM-Symposium.

Ein wichtiges Ziel des ganztägigen Symposiums, das um 9 Uhr im Hörsaal des Laborgebäudes 15 durch den Präsidenten der Fachhochschule Lausitz, Prof. Dr. Günter H. Schulz, eröffnet wird, besteht in der Förderung des Kontaktes zwischen Hochschule und beruflicher Praxis auf dem Gebiet der Finite Elemente Methode (FEM). Das Symposium steht unter Schirmherrschaft der German Association of Computational Mechanics.

Die Finite Elemente Methode ist heute aus vielen Industriezweigen nicht mehr wegzudenken. Mit Hilfe der FEM lassen sich die Eigenschaften komplexer Bauteile am Computer analysieren und durch die Variation von Parametern die Einflüsse konstruktiver Änderungen simulieren. Zum Beispiel ermöglichen am Computer simulierte Crashtests enorme Kosteneinsparungen.

Neben Wissenschaftlern der beiden Cottbuser Hochschulen, der Universtät Zielona Gora, der Technischen Universität München und der Hochschule Zittau/Görlitz gehören auch Experten aus namhaften Unternehmen zu den Referenten der anerkannten Fachtagung an der FH Lausitz.

Organisiert wird das FEM-Symposium seitens der Fachhochschule Lausitz von Prof. Dr. Claus König und Prof. Dr. Hartwig Hübel aus dem Fachbereich Architektur/ Bauingenieuwesen/ Versorgungstechnik im Zusammenwirken mit Prof. Dr. Peter Osterrieder von der BTU Cottbus.

Hinweise zur Teilnahme:
Interessenten sind herzlich eingeladen und haben die Möglichkeit, sich noch am Veranstaltungstag vor Ort anzumelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro und schließt die Bewirtung im Rahmen der Veranstaltung ein. Für Studierende ist die Teilnahme kostenfrei.

Termin:

21.11.2008 09:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Fachhochschule Lausitz, Lipezker Straße 47, Laborgebäude 15, Hörsaal
03048 Cottbus
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

18.11.2008

Absender:

Ralf-Peter Witzmann

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25426


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).