idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.11.2008 - 27.11.2008 | Darmstadt

6th Probabilistic Workshop

Der sechste "International Probabilistic Workshop" setzt sich intensiv mit den Themen Risiko, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Bauwerken auseinander.

Sicherheit, Zuverlässigkeit und Risiko sind Schlüsselbegriffe in einer immer komplexeren Welt. Unfälle auf Straße und Schiene, Feuer in Tunneln und nicht zuletzt Naturkatastrophen wie Wirbelstürme oder Überflutungen zeigen die Anfälligkeit unserer technischen Einrichtungen. Aus diesem Grund gewinnt der sichere Umgang mit Risiken immer größere Bedeutung, wenn es um die Konstruktion von Ingenieurbauwerken, insbesondere von Kraftwerken, und die Realisierung von Infrastrukturbauwerken geht.

Die Tagung wir organisiert vom Fachgebiet Massivbau, Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie, Technische Universität Darmstadt.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Online-Anmeldung ist bis zum 25. Nomvember 2008 möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 250 Euro, die ermäßigte Teilnahmegebühr 90 Euro.

Termin:

26.11.2008 - 27.11.2008

Veranstaltungsort:

Georg-Christoph-Lichtenberg-Haus
Dieburger Straße 241
64287 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur

Arten:

Eintrag:

20.11.2008

Absender:

Jörg Feuck

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25440


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).