idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.11.2008 - 27.11.2008 | Hannover

Rechnen Sie mit Witz!

Mathematisches mit Humor - 30 Jahre Cartoons von Marcel Erné

Ein halbes Akademikerleben gibt es sie jetzt - die "Marzelmännchen", so genannt von den Studierenden, denen Prof. Marcel Erné aus dem Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik der Leibniz Universität Hannover, Mathematik mit teils amüsanten, teils hintergründigen Illustrationen nahe bringt. Auch Zuhörerinnen und Zuhörer auf Tagungen sowie Leserinnen und Leser von Fachliteratur erhalten viele bildliche Anregungen zur Mathematik aus seiner Feder. Erstmals präsentiert Professor Erné eine Sammlung dieser Objekte zum Schmunzeln und Nachdenken in einer Ausstellung zum Jahr der Mathematik.
Am Donnerstag, 27. November 2009, eröffnet Prof. Karl Heinrich Hofmann, Technische Universität Darmstadt, mit seinem Vortrag "Aus der Zeichenfeder eines Mathematikers" die Vernissage Mathematisches mit Humor - 30 Jahre Cartoons von Marcel Erné im oberen Rundgang des Lichthofs der Leibniz Universität Hannover. Neben zahlreichen Illustrationen aus Büchern und Vorlesungsskripten zeigt die Vernissage eine Vielzahl der berühmt-berüchtigten "Knackies" - verzwickte Mathematikaufgaben, oft mit Aspekten aus dem Alltag und bildlichem Witz aufgelockert.
Die Ausstellung ist bis Dienstag, 23. Dezember 2008, zu sehen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wann? Eröffnungsveranstaltung: Donnerstag, 27. November 2008,
17.30 Uhr
Ausstellung: Freitag, 28. November 2008 bis Dienstag, 23. Dezember 2008. Montags bis freitags von 8 bis19 Uhr geöffnet.
Wo? Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover, oberer Rundgang im Lichthof
Web? www.iazd.uni-hannover.de/~erne/

Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Marcel Erné, Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik, unter Telefon +49 511 762 3337 oder per E-Mail unter erne@math.uni-hannover.de gern zur Verfügung.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei und für das Publikum von Freitag, 28. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2008, montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr geöffnet

Termin:

27.11.2008 ab 17:30

Veranstaltungsort:

Oberer Gang des Lichthofs
Welfengarten 1
30167 Hannover
30167 Hannover
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Gesellschaft, Mathematik

Arten:

Eintrag:

21.11.2008

Absender:

Dr. Stefanie Beier

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25460


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).