idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


03.12.2008 - 03.12.2008 | Trier

DAAD-Preis geht an zwei chinesische Studierende der Universität Trier

Jährlich verleiht der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) einen Preis an ausländische Studierende der Universität Trier, die herausragende Leistungen erbracht haben. In diesem Jahr geht der Preis an zwei Studierende aus der Volksrepublik China. Ausgezeichnet wird Frau Lei Shi aus dem Fach Politikwissenschaft/Medienwissenschaft. Der Student Peng Shi aus den Fächern Germanistik und Sinologie erhält den Universitätspreis. Beide haben sich durch herausragende Leistungen in ihren Studienfächern sowie in ihrem sozialen Engagement qualifiziert.

Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Klooß überreicht die Preise in einer kleinen Feier am Mittwoch, 3. Dezember 2008, um 18:15 Uhr im Gästeraum der Universität Trier (Eingang Mensa).

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

03.12.2008 ab 18:15

Veranstaltungsort:

Universität Trier
Universitätsring 15
Auditorium maximum
54286 Trier
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

28.11.2008

Absender:

Heidi Neyses M. A.

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25540


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).