idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



04.12.2008 - 04.12.2008 | Wolfenbüttel

Landesregierung empfängt Wissenschaftliche Kommission des Wissenschaftsrats in Wolfenbüttel - Einladung zum Fototermin

Am (kommenden) Donnerstag empfängt die Landesregierung die Wissenschaftliche Kommission des Wissenschaftsrates (WR) in der Bundesakademie für kulturelle Bildung anlässlich ihrer diesjährigen Klausurtagung in Wolfenbüttel.

HANNOVER/WOLFENBÜTTEL. Am (kommenden) Donnerstag empfängt die Landesregierung die Wissenschaftliche Kommission des Wissenschaftsrates (WR) in der Bundesakademie für kulturelle Bildung anlässlich ihrer diesjährigen Klausurtagung in Wolfenbüttel.

Als Pressevertreter sind Sie im Vorfeld herzlich zum Fototermin mit Vertretern der Wissenschaftsrates und der Landesregierung eingeladen. Anwesend u.v.a. werden sein: Professor Dr. Jürgen Hesselbach, Präsident der TU Braunschweig, Thomas Pink, Bürgermeister Wolfenbüttel, Lutz Stratmann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Peter Strohschneider, Vorsitzender des WR, Prof. Dr. Annette Zippelius, Universität Göttingen, Prof. Dr. Jürgen Zöllner, Bildungssenator Berlin.

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 17.30 Uhr
Bibliotheca Augusta, Lessingplatz 1, 38304 Wolfenbüttel

Der Wissenschaftsrat ist das wichtigste Beratergremium der Bundesregierung und der Regierungen der Länder. Er erarbeitet Empfehlungen zur Entwicklung der Wissenschaft, der Forschung und des Hochschulbereichs und trägt zur Sicherung der internationalen Konkurrenzfähigkeit der Wissenschaft in Deutschland im nationalen und europäischen Wissenschaftssystem bei.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

04.12.2008 17:30 - 18:00

Veranstaltungsort:

Bibliotheca Augusta
Lessingplatz 1
38304 Wolfenbüttel
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Politik

Arten:

Eintrag:

01.12.2008

Absender:

Meike Ziegenmeier

Abteilung:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25559


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).