idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.12.2008 - 20.01.2009 | Idar-Oberstein

Deutschland : Finnland -> 1:2

In der kommenden Woche präsentieren die Stadt Idar-Oberstein und die Fachhochschule Trier, Fachrichtung Edelstein- und Schmuckdesign, von Montag bis Mittwoch (12. - 17. Dezember) jeden Abend eine Ausstellungseröffnung zum Thema zeitgenössisches Edelstein- und Schmuckdesign. Am Montag ein Heimspiel: die Abschlussausstellung einer Idar-Obersteiner Absolventin und dann, am Dienstag und Mittwoch, zwei Gastspiele aus Finnland. Dienstags die Studierenden und Mittwochs zwei Professorinnen der Partnerhochschule South Carelia Polytechnic in Lappeenranta.

Katharina Vanselow - Steinschliffe
Eröffnung 15.12.2008 19:00 in der Schalterhalle der Kreissparkasse in Idar, Hauptstraße 80, Idar-Oberstein. Geöffnet bis zum 2. Januar 2009.

2008 hat sie ihr Studium an der Fachrichtung Edelstein- und Schmuckdesign mit dem Diplom abgeschlossen. Die Ausstellung zeigt einen Überblick über die Arbeiten der letzten zwei Semester, in denen sie sich in Zusammenarbeit mit einer lokalen Firma intensiv mit Schliffen auseinandergesetzt hat. Die leidenschaftliche Arbeit am Facettieren meist transparenter Steine hat zu faszinierenden Ergebnissen geführt, die beim ersten Hinsehen meist nicht begriffen werden können. Die Schliffe von Katharina Vanselow machen deutlich, welches Potential das Erforschen und Ausloten von Grenzen bei diesem Material bietet.

ExChange 2 - Studierende der Hochschule Lappeenranta in Finnland
Eröffnung 16.12.2008 18:00 in der FH, Vollmersbachstraße 53a, Idar-Oberstein. Geöffnet bis zum 20. Januar 2009.

Nachdem nsaio3 letzen Sommer in Lappeenranta zu Gast war, stellen die Studierenden der dortigen Hochschule für Gestaltung in der hiesigen FH aus. Die Kooperation dieser beiden Institutionen ist prädestiniert, denn es sind die einzigen Hochschulen weltweit, die Edelstein als Hauptthema im Programm haben.

Landscapes - Eija Mustonen & Helena Lehtinen
Eröffnung 17.12.2008 18:00 in der Bengelstiftung, Wilhelmstraße 43, Idar-Oberstein. Geöffnet bis 25. Januar 2009.

Zwei finnische Schmuckkünstlerinnen, die regelmäßig zusammen ausstellen. Beide lehren an der South Carelia Polytechnic in Lappeenranta. Zu ihren Arbeiten sagt Mustonen: "Die tiefe Verbundenheit zu meiner Herkunft und Umgebung ist der Ausgangspunkt meines Arbeitsprozesses - Chaos und Ordnung wie in der Natur um uns herum. Raum nicht nur als physischer sondern vor allem auch als psychischer Faktor sind dabei entscheidend."
Diese Ausstellung findet im Rahmen der internationalen Hochschulkooperation Idar-Oberstein - Lappeenranta statt.

Abdruck frei, Belegexemplar erbeten. Zeichen: 2.625 Wörter: 347.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

12.12.2008 - 20.01.2009

Veranstaltungsort:

Kreissparkasse in Idar, Hauptstraße 80

Fachhochschule, Vollmersbachstraße 53a

Bengelstiftung, Wilhelmstraße 43
55743 Idar-Oberstein
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Kunst / Design

Arten:

Eintrag:

11.12.2008

Absender:

Konstanze Kristina Jacob

Abteilung:

Referat für Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event25627


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).