idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.07.2008 - 06.12.2008 | Leipzig

Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt.Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften"

Zum 600-jährigen Bestehen der Universität Leipzig lässt die Jubiläumsausstellung "Erleuchtung der Welt - Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften" europäische, deutsche und sächsische Wissenschaftsgeschichte Revue passieren - vom Mittelalter bis zur Moderne, vor allem aber des 17. und 18. Jahrhunderts.

Große Köpfe wie Leibniz, Gottsched und Gellert stehen Pate für die Geisteswissenschaften, außergewöhnliche Exponate illustrieren den Aufstieg der Naturwissenschaften und vervollständigen das Bild Deutschlands zweitältester Universität als Zentrum des Wissens und der Bildung. Mit mehr als 700 Objekten wird auf ca. 1400 Quadratmetern im Alten Rathaus der Stadt Leipzig der Geist der Aufklärung in Leipzig anschaulich vermittelt.

Thematisch reicht die Ausstellung von Astronomie, Bergwesen, Botanik und anderen Naturwissenschaften über Medizin und Jurisprudenz bis zu Kunst, Musik, Theater und Literatur. Originale technische Instrumente, Präparate, Operationswerkzeuge, Handschriften, Gemälde, Musikinstrumente sowie Theaterentwürfe beleuchten die Vergangenheit und veranschaulichen zugleich ihre Bedeutung für unsere moderne Gesellschaft.

Ein umfangreiches Begleitprogramm, insbesondere für Kinder und Jugendliche, rundet das Großereignis ab.

weitere Informationen:
Kustodie der Universität Leipzig
Hainstraße 11
04109 Leipzig
Tel: +49 (0)341 97 30170
Fax: +49 (0)341 97 30179
E-Mail: kustodie@uni-leipzig.de

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt:
6 € , ermäßigt 4 €, bis 16 Jahre Eintritt frei

Termin:

09.07.2008 - 06.12.2008

Veranstaltungsort:

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Altes Rathaus
Markt 1
04109 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design

Arten:

Eintrag:

23.01.2009

Absender:

Sandra Hasse

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event26059


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).