idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.12.2011 - 01.12.2011 | Berlin

PK 1 zum 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin

25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM)
vom 1. bis zum 3. Dezember 2011 im ICC Berlin

Voraussichtliche Themen:
° Gendiagnostik: Medizinischer Fortschritt, ethisches Problem?
° Sexualität in der Schwangerschaft
° Sexuelle Gewalt und Schwangerschaft
° Vom Kopf auf die Füße – Umbau der Schwangerenvorsorge
° Migration und Schwangerschaft
° Papst, Familienplanung und Geburten – keine Stellungnahme zur modernen Welt?

Hinweise zur Teilnahme:
Journalisten/Journalistinnen:
MWM-Vermittlung
Kirchweg 3 B, 14129 berlin
Tel.: 030/803 96-86; fax: -87
Mail: mwm@mwm-vermittlung.de

Teilnehmer bitte NUR bei:
MCI Deutschland GmbH
Elisabeth Jacob
Markgrafenstraße 56, 10117 Berlin
Tel.  030/20 45 9-0; Fax: -50
Mail: dgpm2011@mci-group.com

Termin:

01.12.2011 12:00 - 14:00

Veranstaltungsort:

ICC Berlin
Messedamm /Neue Kantstraße
14055 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

07.04.2011

Absender:

Dipl.Pol. Justin Westhoff

Abteilung:

MWM-Vermittlung

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event34891

Anhang
attachment icon Antwortbogen für Medienvertreter/innen

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).