Die Diskussion um den Stellenwert der Area Studies im Konzert etablierter Disziplinen hält an. Während ein traditionelles Verständnis von Area Studies (als im Wesentlichen auf Beobachtungen fixiert) stark unter Beschuss geraten ist, können methodisch innovative Ansätze erheblichen Einfluss auf die systematischen Disziplinen haben.
Hinweise zur Teilnahme:
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung bis zum 17. Juni 2011 an: anmeldung@giga-hamburg.de.
Termin:
01.07.2011 10:00 - 17:00
Anmeldeschluss:
17.06.2011
Veranstaltungsort:
GIGA German Institute of Global and Area Studies
Neuer Jungfernstieg 21
Raum 519 (5. Stock)
20354 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion
Eintrag:
06.05.2011
Absender:
Verena Schweiger
Abteilung:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event35303
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).