idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



16.10.2012 - 17.10.2012 | Dresden

International Laser Symposium Fiber & Disc (FiSC 2012)

Brillante Laser mit herausragender Strahlqualität sind ein entscheidendes Kriterium für die Leistungsfähigkeit eines Prozesses. In Dresden, einem facettenreichen Wissenschaftsstandort, präsentiert Ihnen der nunmehr 7. Workshop Innovationen im Bereich Faserlaser sowie aktuelle Entwicklungen zum Thema Scheibenlaser.

Renommierte Experten aus Forschung und Industrie werden einem internationalen Publikum neueste Entwicklungstrends in der Laser- und Systemtechnik sowie praktische Anwendungsbeispiele mit brillanten Laserquellen vorstellen.

http://www.iws.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/fisc_2012.html
http://www.lasersymposium.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahmegebühren finden Sie unter
http://www.lasersymposium.de oder http://www.iws.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/fisc_2012/anmeldung_fisc.html .

Termin:

16.10.2012 ab 09:00 - 17.10.2012 16:00

Anmeldeschluss:

28.09.2012

Veranstaltungsort:

Internationales Kongresszentrum Dresden
Ostra-Ufer 2
01067 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

13.07.2011

Absender:

Dr. Ralf Jaeckel

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event36064


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).