idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.07.2012 - 06.07.2012 | München

15th International Congress on Catalysis 2012

The field of catalysis has dramatic progress through emerging connections among its underlying scientific disciplines and among research groups through high-profile scientific networks. It is clear that catalysis will remain one of the key technologies leading to sustainability in the synthesis of energy carriers and chemicals.

The 15th ICC will serve as a platform to exchange new ideas and to discuss developments in all areas of catalysis. Renowned plenary and keynote speakers will present overviews of recent developments. Four parallel oral sessions and two general poster sessions will be complemented by cross disciplinary sessions, organized to share exciting new results at the boundaries between established fields within catalysis. Poster presenters will be able to organize up to four parallel half-day workshops to maximize direct participation by the conference attendees and to stimulate discussions in more specialized areas.

Hinweise zur Teilnahme:
Abstract submission is open. The deadline is November 1st, 2011.
Registration will open in January 2012.

Termin:

01.07.2012 - 06.07.2012

Veranstaltungsort:

ICM München
Neue Messe München
81823 München
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Energie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

05.09.2011

Absender:

Dr. Kathrin Rübberdt

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event36450


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).