idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.02.2012 - 16.02.2012 | Frankfurt

Mini-PAT - Trends zur Miniaturisierung in der Prozessanalytik

Gegenwärtige Entwicklungstendenzen in der Mikro- und Milli-Prozesstechnik erfordern sowohl neue Konzepte zur Verfolgung der entsprechenden Reaktionen als auch geeignete miniaturisierte Probenahme- und -aufbereitungssysteme, Sensoren und Instrumente. In der medizinischen, biotechnologischen oder Umweltdiagnostik ist ebenfalls ein ungebrochener Trend zur weiteren Sensorintegration und –miniaturisierung erkennbar. Im Kolloquium werden aktuelle Arbeiten vorgestellt, Trends in Forschung und Anwendung analysiert und Anforderungen an zukünftige Entwicklungen diskutiert.

Neue MicroGC-Lösung durch intelligente Probenaufbereitungssysteme
Dr. S. Malcharek, Siemens AG, Karlsruhe

Spektroskopische und kalorimetrische Prozessverfolgung in der Mikroreaktionstechnik
Dr. S. Löbbecke, Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, Pfinztal

Miniaturisierte Sensorik für Anwendungen in Lab-on-Chip Systemen und in der industriellen Analytik
Dr. T. Klotzbücher, Dr. D. S. Drese, Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH, Mainz

Neue Perspektiven in der Hochdurchsatz- und Prozessanalytik
Prof. Dr. O. Trapp, Organisch Chemisches Institut, Universität Heidelberg

Moderation:
Dr. W.-D. Hergeth, Wacker Chemie AG, Burghausen

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an den Vorträgen des Kolloquiums ist kostenfrei.
Online-Anmeldung unter www.dechema.de/kolloquien oder per mail unter kolloquien@dechema.de

Termin:

16.02.2012 15:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

DECHEMA-Haus, Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

05.09.2011

Absender:

Dr. Rolf lenke

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event36455


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).