idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.12.2011 - 08.12.2011 | Frankfurt am Main

Funktionale polymere Nanopartikel für biomedizinische Anwendungen

Aus medizinischer wie aus pharmakologischer Sicht war es schon immer von großem Interes-se, einen Wirkstoff gezielt zu seinem Wirkungsort zu bekommen und Wirkungsverluste, wie sie bei systemischen Verabreichungen auftreten, zu vermeiden. Bei der Entwicklung spezieller Darreichungsformen von Wirkstoffen kann die Nanotechnologie von großem Nutzen sein. Sie kann Substanzen gezielter und effektiver zu ihrem Bestimmungsort bringen. Dieses geschieht durch Kopplung der Wirkstoffe an oder Verkapselung mit biokompatiblen Polymeren. Die Vorträge behandeln u.a. den Einsatz von Nanopartikeln beim Transport von Substanzen durch die Blut-Hirn-Schranke und die Entwicklung von Trägern (bioabbaubare Polymere) für die mucosale und parenterale Verabreichung von Wirkstoffen.

Nanopartikel – bisherige Ergebnisse, neue Entwicklungen und weitere Perspektiven
Prof. Dr. G. Fricker, Institut für Pharmazie & Molekulare Biotechnologie, Universität Heidelberg

Nanopartikel-vermittelter Arzneistofftransport ins Gehirn
Prof. Dr. J. Kreuter, Institut für Pharmazeutische Technologie, Universität Frankfurt

Bioabbaubare Nano-Carrier für die pulmonale Gentherapie
Prof. Dr. T. Kissel, Institut für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie,
Universität Marburg

Neuere kolloidale Medikamente für lokale Applikationen
Prof. Dr. R. Gurny, School of Pharmaceutical Sciences, University of Geneva/CH

Moderation:
Prof. Dr. J. Kreuter, Institut für Pharmazeutische Technologie, Universität Frankfurt

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an den Vorträgen des Kolloquiums ist kostenfrei.
Eine Anmeldung unter www.dechema.de/kolloquien oder kolloquien@dechema.de wird erbeten.

Termin:

08.12.2011 15:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

DECHEMA-Haus, Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

07.09.2011

Absender:

Dr. Rolf Lenke

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event36514


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).