idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


01.03.2012 - 01.03.2012 | Frankfurt

Molekulare Modellierung in der Reaktionstechnik

Durch die Anwendung der molekularen Modellierung und Simulation werden sich in der Zukunft verstärkt Chancen im Bereich der Reaktionstechnik bieten. Ziel der Ver-anstaltung ist es, den derzeitigen Stand auf diesem Gebiet zu beleuchten und Pers-pektiven aufzuzeigen. Die Thematik ist interdisziplinär und liegt an der Schnittstelle zwischen Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften genauso wie an der Schnittstelle zwischen der Hochschulforschung und der industriellen Anwendung. Sie ist gekennzeichnet durch skalenübergreifende Betrachtungen, die von der Quantenchemie über molekulare Simulationen mit Kraftfeldmethoden bis zu technischen Reaktoren führen.

Molekulare Kraftfeldmodelle für Anwendungen in der Reaktionstechnik
Prof. Dr.-Ing. H. Hasse, FB Maschinenbau und Verfahrenstechnik, TU Kaiserslautern

Multiskalenmodellierung elektrochemischer Systeme und Prozesse
Prof. Dr. T. Jacob, Institut für Elektrochemie, Universität Ulm

Multiskalenmodellierung in der heterogenen Katalyse
Prof. Dr. Dr. h.c. F. Keil, Institut für Chemische Reaktionstechnik, TU Hamburg-Harburg

Modellierung homogenkatalysierter Prozesse mit quantenchemischen Methoden
Dr. A. Schäfer, BASF SE, Ludwigshafen

Industrielle Anwendungen der molekularen Modellierung auf verfahrenstechnische
Fragestellungen
Dr. R. Franke, Evonik Oxeno GmbH, Marl

Moderation:
Prof. Dr.-Ing. J. Vrabec, Fakultät für Maschinenbau, Universität Paderborn

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an den Vorträgen des Kolloquiums ist kostenfrei.
Online-Anmeldung unter www.dechema.de/kolloquien oder per mail unter kolloquien@dechema.de

Termin:

01.03.2012 14:30 - 19:00

Veranstaltungsort:

DECHEMA-Haus, Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

07.09.2011

Absender:

Dr. Rolf Lenke

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event36524


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).