idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


29.10.2011 - 12.02.2012 | Karlsruhe

Digital Art Works. The Challenges of Conservation // Ausstellung im ZKM

Eröffnung: Fr, 28. Okt. 2011, 19 Uhr, ZKM_Foyer
Eine Ausstellung im ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie
Lorenzstr. 19, 76135 Karlsruhe
Mi-Fr 10–18 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr

Was passiert mit Medienkunst, wenn sich das Internet–Environment, für das sie konzipiert wurde, verändert? Die Ausstellung "Digital Art Works" geht Fragen nach dem Sammeln, Ausstellen und Erhalten computerbasierter Kunstwerke auf den Grund und lässt die Vorgänge rund um die digitale Konservierung sichtbar werden.

Seit wenigen Jahrzehnten erlaubt die Digitalisierung eine leichtere Bearbeitung und Weitergabe von Daten; im Internet sollen sie jedem Nutzer jederzeit an jedem Ort zur Verfügung stehen. Grundsätzlich aber ist die Bewahrung von digitalen Inhalten einer immer kurzfristigeren Anpassung an neue technische Systeme unterworfen. Damit scheint das Fortbestehen des kulturellen Gedächtnisses grundsätzlich unsicher.

Im Rahmen des EU–Forschungsprojekts digital art conservation wurden anhand von zehn Fallstudien Konzepte für die langfristige Erhaltung dieser, aufgrund des rapiden technologischen Wandels, besonders fragilen Kunstwerke entwickelt. Die zehn Fallstudien sowie weitere Werke aus der ZKM_Sammlung bilden den Kern der Ausstellung Digital Art Works. The Challenges of Conservation; sie eröffnen das breite Spektrum um die Problematik der Konservierung digitaler Kunst und verweisen auf deren Notwendigkeit.

Eingebettet in ein didaktisches Rahmenprogramm werden die Kunstwerke als solche im Mittelpunkt stehen: Klassiker wie Nam June Paiks »Internet Dream« oder Jeffrey Shaw's »The Legible City« begegnen den BesucherInnen der Ausstellung ebenso wie die jüngsten Hack–Aktionen des niederländischen Künstlerduos Jodi oder die Diagramm–Poesie des Franzosen Antoine Schmitt. Digital Art Works trägt damit nicht zuletzt einer für unsere Zeit repräsentativen Kunstgattung und deren Eigenleben inner– und außerhalb des Museums Rechnung.

KuratorInnen: Bernhard Serexhe, Chiara Marchini Camia

Nach Ende der Laufzeit wird die Ausstellung Digital Art Works. The Challenges of Conservation in Bourogne (Espace Multimédia Gantner, 25. Februar–28. April 2012) und Straßburg, Frankreich (CEAAC, 16. Juni–23. September 2012) gezeigt.

Weitere Informationen:
http://on1.zkm.de/zkm/ausstellungen/
http://www.digitalartconservation.org

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

29.10.2011 - 12.02.2012

Veranstaltungsort:

ZKM | Medienmuseum
76135 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Kunst / Design

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

10.10.2011

Absender:

Denise Rothdiener

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event37159

Anhang
attachment icon Originalequipment (1984-1992) des Medienkunstpioniers Herbert W. Franke

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).