idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.11.2011 - 29.02.2012 | Dresden

Kunstausstellung "EXPERIMENTE"

AcrylCollage und Monotypie
von Liane Häußler

Neue Kunstausstellung am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.

Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. präsentiert in seiner nächsten Kunstausstellung vom 2. November 2011 bis 29. Februar 2012 AcrylCollagen und Monotypien von Liane Häußler.
Mit Liane Häußler erhält erstmals eine am Institut arbeitende Wissenschaftlerin die Gelegenheit, ihre künstlerischen Arbeiten auszustellen. Dass eine Chemikerin Ihr Schaffen mit dem Titel „Experimente“ beschreibt, ist naheliegend – doch sind es zwei verschiedene Arten von Experimenten, denen sich Liane Häußler widmet. Sind es in ihrer beruflichen Tätigkeit präzise analytische Experimente, so spiegeln die in der Ausstellung gezeigten künstlerischen Experimente ihre Lust am freien künstlerischen Ausdruck. Viele Werke sind geprägt von Unbefangenheit, Fröhlichkeit und Spontaneität.
Malerisches und graphisches Handwerkszeug erwarb Liane Häußler zunächst in Kursen an der Kunstakademie Dresden e. V. Im Sinne des Experimentierens erschließt sie sich seit 2008 bei der Bildhauerin Michaela Egdmann neue Techniken, experimentiert damit und entwickelt sie weiter – ganz wie in der Wissenschaft, wo ständig an der Verfeinerung von Methodik und Fertigkeiten gearbeitet wird.
In der Form der AcrylCollagen hat Liane Häußler eine ihr besonders gemäße Ausdrucksweise gefunden. Die zumeist farbenfrohen Werke sind teils gegenständlich, teils abstrakt, zuweilen verspielt oder auch surrealistisch anmutend. In einige Werke sind auch Assoziationen aus ihrer wissenschaftlichen Arbeit eingeflossen.

Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am Mittwoch, den 2. November 2011, 16.30 Uhr. Die Laudatio spricht Michaela Egdmann. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch die Kleine Stadtkapelle (Ursula Karpf - Violine, Veronika Ternes – Flöten und Swantje Richter – Kontrabass).

Hinweise zur Teilnahme:

    Weitere Informationen:
  • http://Nähere Infos: www.ipfdd.de

Termin:

02.11.2011 ab 16:30 - 29.02.2012 18:00

Veranstaltungsort:

Die Ausstellung wird im Gebäude des Instituts auf der Hohen Str. 6, 01069 Dresden (Nähe Hauptbahnhof) präsentiert und ist wochentags von 8 bis 18 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
01069 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

24.10.2011

Absender:

Kerstin Wustrack

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event37345


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).