idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.09.2012 - 29.09.2012 | Leipzig

64. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.

Unter dem Kongress-Motto: „Wissenschaft, Fortschritt,Leben“ gilt es, Talente zu gewinnen, frühzeitig zu fördern und auch die in der Wissenschaft tätigen Kollegen auf eine solide finanzielle Plattform zu stellen die sich mit einer langfristigen Lebensplanung vereinbaren lässt.

Die nicht mehr aufzuhaltende Subspezialisierung auch auf operativen und konservativen Gebieten in der Urologie erfordert ein gleichberechtigtes Nebeneinander wie es z.B. in den USA seit langem möglich ist und fordert damit auch eine stärkere Verzahnung und Kooperation zwischen Klinik, Praxis und anderen Fachdisziplinen.
Überernährung und mangelnde Bewegung sind die großen medizinischen Herausforderungen der westlichen Gesellschaft. Mit dem Wissen, dass das Metabolische Syndrom mit Diabetes mellitus, Herz-Kreislauferkrankungen und nicht zuletzt der Induktion von Malignomen unser Leben bedroht, muss auch für die Urologen der Fortschritt darin bestehen, sinnvolle Konzepte der Primärprävention anzubieten, um Steinleiden, Erektionstörungen und Probleme der Harninkontinenz auf dem Boden diabetischer und neurodegenerativer Erkrankungen so gering wie möglich zu halten. Die organerhaltende Nierentumorchirurgie hat gezeigt, dass die größtmögliche Schonung von funktionierendem Nierenparenchym auch unter onkologischen Gesichtspunkten das Leben verlängern kann. Der Wunschtraum einer molekularbiologisch gesteuerten, individualisierten Therapie darf chirurgische Expertise nicht vergessen lassen. Beide Bereiche werden auch Themen dieses Kongresses sein.
Alle Facetten des großen urologischen Spektrums, wie der Andrologie, der Urogynäkologie, der Kinderurologie und der Nierentransplantation wird ausreichend Raum gewidmet. Bewährte Programme der zertifizierten Fort- und Weiterbildung für Kliniker und Niedergelassene Kollegen werden das Programm abrunden.

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Stefan C. Müller
DGU-Präsident und Kongress-Präsident

Hinweise zur Teilnahme:
Bitte informieren Sie sich auf der DGU-Kongress-Website:
www.dgu-kongress.de

Termin:

26.09.2012 ab 08:30 - 29.09.2012 14:30

Anmeldeschluss:

26.09.2011

Veranstaltungsort:

Congress Center Leipzig
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

26.10.2011

Absender:

Bettina-Cathrin Wahlers

Abteilung:

Pressestelle der DGU

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event37384


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).