idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.12.2011 - 08.12.2011 | Bremerhaven

Geschmacksschule für Bitterschokolade - Freikaten über facebook!

Schokoladen-Liebhaber aufgepasst! Das ttz Bremerhaven fragt auf seiner neuen facebook-Seite: „Wer hat das schönste Nikolausgedicht?“ und möchte es den Usern besonders einfach machen: „Einfach in Textform oder als Video auf der Pinnwand posten und schokoladig absahnen!“ Abgestimmt wird direkt auf http://www.facebook.com/ttzBremerhaven. Passend zur Weihnachtszeit fällt auch der Preis für den Gewinner aus, nämlich zwei Freikarten für das kommende SENSEVENT – Köstliche Bitterschokolade am 08.10.

Endlich! Passend zur Jahreszeit gibt es wieder ein riesiges Schokoladenangebot. Während Kinder Vollmilchschokolade bevorzugen schmeckt den erfahrenen Gourmets die dunklen Schokoladen besser. Aber was macht gute Bitter-Schokolade aus? Was ist Masse, was Klasse – und warum passt dunkle Schokolade gut zu Rotwein, Ingwer oder Chili? Das ttz Bremerhaven lädt alle Verbraucher herzlich ein, dies in seiner Geschmackschule SENSEVENT herauszufinden. Am 08. Dezember 2011 vermittelt das Sensoriklabor zwischen 16.30 und 19.30 Uhr alles Wissenswerte zu den Bitter-Sweet Symphonies.

Die Anzahl der in der Schokolade enthaltenen Aromen ist beträchtlich. Die Teilnehmer lernen sie in der Geschmackschule wahrzunehmen und zu erkennen. Außer-dem verrät das ttz Bremerhaven, wie aus der Kakaobohne zart schmelzende Schokolade wird und warum Schokolade – in Maßen genossen – gesund ist.

Zunächst werden die Teilnehmer in die Wissenschaft des Geschmacks eingeführt. Anschließend verkosten die Interessenten verschiedene Schokoladen, die sich nach Sorte und Kakaogehalt unterscheiden. Sie beschreiben die Sorten sensorisch und beurteilen Aussehen, Geruch, Textur sowie den Geschmack der Leckereien.

SENSEVENT: Kompetenzen für Verbraucher mit Geschmack

Schokolade, Wein und Kaffee, Biokost, saisonale Lebensmittel, Kräuter: Mit diesen Themenschwerpunkten öffnet das ttz Bremerhaven seine Türen für Konsumenten mit Interesse an Geschmack und Sensorik. Die Kurse für Verbraucher richten sich an alle, die die Grundlagen der Sensorik in Theorie und Praxis kennenlernen möchten und mit Lebensmitteln eine besondere Leidenschaft verbinden. Auf diesem Wege möchten die Forscher von der Weser sensorische Kompetenzen gemeinsam mit der breiten Öffentlichkeit weiterentwickeln und so eine Brücke zwischen Verbraucher-erwartungen und der Praxis in der Lebensmittelwirtschaft bauen.

Mit dem Motto „Mit allen Sinnen lernen & erleben“ orientiert sich die Geschmackschule SENSEVENT am Leitbild des ttz Bremerhaven: „Forschung für mehr Lebensqualität“.

Die dreistündige Geschmackschulung für Verbraucher findet am Donnerstag, 08. Dezember 2011 zwischen 16.30 und 19.30 Uhr im Sensoriklabor des ttz Bremerhaven in der Lengstraße 3 in 27572 Bremerhaven statt. Die Teilnahmekosten betragen 30 Euro pro Person. Um telefonische Anmeldung wird bis Freitag, den 02.Dezember 2011 unter 0471 30 99 33 10/-11 gebeten.

Hinweise zur Teilnahme:
Wann? Donnerstag, 8. Dezember 2011 16:30 bis 19:30 Uhr

Wo? Im Sensoriklabor des ttz Bremerhaven, in der Lengstraße 3 in 27572 Bremerhaven

Kosten? 30 € pro Person. Verkostet werden 10 verschieden Schokoladen – von „günstig“ bis „sehr exklusive“. Freikarten zu gewinnen auf http://www.facebook.com/ttzBremerhaven !

Anmeldung? Bis Freitag, den 2. Dezember, über Telefon 0471 30 99 33 11/-10 oder per Fax 0471 – 30 99 33 19

Termin:

08.12.2011 16:30 - 19:30

Veranstaltungsort:

Sensoriklabor des ttz Bremerhaven
Lengstraße 3
27572 Bremerhaven
Bremen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Kulturwissenschaften, Psychologie, Tier / Land / Forst

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

27.10.2011

Absender:

Christian Colmer

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event37396

Anhang
attachment icon Programm und Anmeldefax SENSEVENT Schokolade

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).