idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


08.12.2011 - 08.12.2011 | Berlin

Gerhard-Ertl-Lecture Chemie-Nobelpreisträger Prof. Roald Hoffmann, Cornell University

Zu Ehren des Berliner Chemie-Nobelpreisträgers Gerhard Ertl vom Fritz-Haber-Institut (FHI) riefen die drei großen Berliner Universitäten sowie das FHI mit finanzieller Unterstützung durch die BASF die „Gerhard-Ertl-Lecture“ ins Leben.

Mit dem Preis sollen hervorragende Persönlichkeiten und Forschende auf dem Gebiet der Katalyse geehrt werden. Mit der Auszeichnung verbunden sind ein einwöchiger Gastaufenthalt an einem der beteiligten Berliner Institute und ein Festvortrag.
Als vierten Preisträger hat die Jury Prof. Roald Hoffmann vom Baker Laboratory der Cornell Universität, Ithaca, im US-Bundesstaat New York, USA, ausgewählt.

Veranstalter TU Berlin, FU Berlin, HU Berlin und Fritz-Haber-Institut

Hinweise zur Teilnahme:
Kontakt Dr. Martin Penno, Tel.: 030/314-28592

Termin:

08.12.2011 ab 16:00

Veranstaltungsort:

TU Berlin, Straße des 17. Juni 115, Chemiegebäude, Raum C 130
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Chemie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

28.11.2011

Absender:

Stefanie Terp

Abteilung:

Presse- und Informationsreferat

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event37779


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).