idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



02.03.2012 - 03.03.2012 | Essen

Promotion in der Komplementärmedizin

Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung veranstaltet am 2. und 3. März 2012 ihr jährliches Promotionsseminar. Es richtet sich an Studierende, die ihre Doktorarbeit im Bereich der Homöopathie oder Naturheilkunde planen.

Bewerbungsschluss für das Seminar ist der 15. Januar 2012.

An diesen zwei Tagen wird gezeigt, was es bedeutet, eine wissenschaftliche Arbeit richtig zu planen, sorgfältig durchzuführen und natürlich auch erfolgreich zum Abschluss zu bringen.

Studierende, die auf der Suche nach einem Thema für ihre Doktorarbeit sind oder die bereits eine eigene Promotionsidee haben, sollten sich bewerben. Im Rahmen eines Workshops wird es dann die Gelegenheit geben, gemeinsam Ideen für eine gute Doktorarbeit zu entwickeln sowie die eigenen Ideen zu diskutieren.

Am Ende des Seminars werden konkrete Promotionsarbeiten vorgestellt.

Hinweise zur Teilnahme:
Veranstaltungsort ist Essen. Aufenthalt, Übernachtung und Verpflegung sind kostenlos; Reisekosten müssen selbst getragen werden.

Bewerbungen mit kurzer schriftlicher Begründung des Interesses sowie ein tabellarischen Lebenslauf sind zu richten an:

Karl und Veronica Carstens-Stiftung
Am Deimelsberg 36
45276 Essen

Ansprechpartnerin bei der Carstens-Stiftung
Dr. rer. medic. Beate Stock-Schröer
Tel.: 0201 56305-10

Termin:

02.03.2012 ab 14:00 - 03.03.2012 14:00

Anmeldeschluss:

15.01.2012

Veranstaltungsort:

Karl und Veronica Carstens-Stiftung
Am Deimelsberg 36
45276 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

08.12.2011

Absender:

Frederik Betsch

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event37869


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).