idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



31.01.2012 - 01.02.2012 | Darmstadt

Leichtbau-Tagung

Leichtbau bedeutet die Realisierung einer Gewichtsminderung bei hinreichender Steifigkeit, dynamischer Stabilität und Festigkeit. Hierbei ist zu gewährleisten, dass die entwickelten Bauteile und Konstruktionen ihre Aufgabe über die Einsatzdauer sicher zu ertfüllen.

Parameter wie Werkstoffeigenschaften, die konstruktive Formgebung (Geometrie), die Bauweise gekoppelt mit dem Herstellungsprozess, die äußeren Belastungen und die Kosten bestimmen die Qualität einer Leichtbaustruktur wesentlich.
Die Beiträge der Tagung betrachten die gesamte Entwicklungskette.

Die Fraunhofer-Gesellschaft bündelt ihre Leichtbaukompetenzen in der Fraunhofer-Allianz Leichtbau, die diese Tagung erstmals ausrichtet. Weitere Referenten kommen aus verschiedenen KMU.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: 530 €

Termin:

31.01.2012 ab 10:30 - 01.02.2012 16:00

Anmeldeschluss:

20.01.2012

Veranstaltungsort:

Maritim Konferenzhotel
Rheinstraße 105
64295 Darmstadt
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

09.12.2011

Absender:

Anke Zeidler-Finsel

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event37874

Anhang
attachment icon Leichtbau-Tagung

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).