idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


09.02.2012 - 09.02.2012 | Dresden

Meilenstein-Tagung LÖBESTEIN

Nach außen dokumentierter Zwischenstand des Projekts LÖBESTEIN (2. Meilenstein), erreichte Ergebnisse, Sichtbarmachung, Diskussion der erarbeiteten Ergebnisse mit einer (Fach-)Öffentlichkeit
Zielgruppe: Forschung, Verwaltung, Entscheidungsträger, BMBF-Verbund

Hinweise zur Teilnahme:
Es werden Teilnahmegebühren in Höhe von 15,-- € erhoben, die in bar am Veranstaltungstag zu entrichten sind. Der Teilnahmebeitrag beinhaltet Tagungsunterlagen und Verpflegung. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2012 unter der E-Mail: k.vogel@ioer.de
Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen begrenzt.

Termin:

09.02.2012 08:45 - 16:30

Anmeldeschluss:

31.01.2012

Veranstaltungsort:

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V.
Veranstaltungssaal
Weberplatz 1
01217 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Energie, Politik, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

15.12.2011

Absender:

Birgit Hantusch

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event37912

Anhang
attachment icon Programm und Anmeldemodalitäten

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).