idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


25.01.2012 - 25.01.2012 | Aachen

Basisseminar Wertstromorientierte Produktionssteuerung

Neben kürzeren Lieferzeiten und steigender Variantenvielfalt hat auch die zunehmende Marktvolatilität die Anforderungen an Produktionsplanung und -steuerung (PPS) verändert. Die Herausforderungen ergeben sich aus der Notwendigkeit, mit kurzen Durchlaufzeiten und niedrigen Beständen maximale Termintreue zu erreichen. Die Konfiguration der PPS stellt dabei einen bedeutenden Erfolgsfaktor dar.

Die Methodik der „Wertstromorientierten Produktionssteuerung“ kombiniert erfolgreich Lean Prinzipien mit den klassischen Steuerungsmethoden Ihres ERP- oder APS/MES-Systems. Die Bedürfnisse der variantenreichen Einzel- und Kleinserienfertigung werden dabei berücksichtigt. Im Seminar werden Grundkenntnisse, Methoden und Systeme zur Optimierung der PPS diskutiert, um den Teilnehmern praktische Ansatzpunkte für eine zielsystemkonforme Auftragssteuerung zu vermitteln und einen sinnvollen Einsatz von Softwareunterstützung aufzuzeigen. Für die unterstützende Visualisierung von Leistungskennziffern wurden am WZL Softwaretools entwickelt, die im Rahmen des diesjährigen Seminars erstmals vorgestellt werden. Durch die interaktive Bedienung bieten die Tools dem Anwender neue Analysemöglichkeiten, durch die das Systemverständnis gesteigert und Verbesserungspotenziale aufgezeigt werden können.

Hinweise zur Teilnahme:
Gebühr:
550,- Euro
Seminarkombination
895,- Euro

Termin:

25.01.2012 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

WZLforum an der RWTH Aachen, Aditec Gebäude, Steinbachstr. 25
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Maschinenbau

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

19.12.2011

Absender:

Thomas von Salzen

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event37931


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).