idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.02.2012 - 04.02.2012 | Gießen

Tagung: Außenpolitik und Öffentlichkeit seit dem 19. Jahrhundert

Außenpolitische Entscheidungen entstehen nicht nur in internen Aushandlungsprozessen. Vielmehr reagiert und interagiert, so die Grundannahme der Tagung, auch die Außenpolitik mit der Öffentlichkeit. In welchem Maße und auf welche Weise dies seit dem 19. Jahrhundert geschah, bildet die Leitfrage dieser Tagung.

Die Tagung verfolgt mit diesem Ansatz das Ziel, den Dialog zwischen Diplomatie-, Kultur- und Mediengeschichte zu fördern und damit ein klassisches Forschungsfeld der Geschichtswissenschaft neu zu erschließen.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Teilnahme an der Tagung ist nur nach schriftlicher Bestätigung möglich.
Anmeldungen bitte schriftlich per Email an:
Frau Gitta Donges-Herbel (Universität Gießen, Historisches Institut, Didaktik der Geschichte)

Gitta.Donges-Herbel@geschichte.uni-giessen.de

Kontakt und weitere Information:

Prof. Dr. Frank Bösch
Zentrum für Zeithistorische Forschung
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
Tel.: 0331 / 2899157
boesch@zzf-pdm.de


PD Dr. Peter Hoeres
Justus-Liebig-Universität Gießen
Historisches Institut
Otto-Behaghel-Straße 10E
35394 Gießen
Tel.: 0641 / 99 2 83 00
Peter.Hoeres@geschichte.uni-giessen.de

Termin:

02.02.2012 ab 14:00 - 04.02.2012 11:45

Anmeldeschluss:

20.03.2012

Veranstaltungsort:

Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC)
Alter Steinbacher Weg 38
35394 Gießen
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

21.12.2011

Absender:

Marion Schlöttke

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event37958

Anhang
attachment icon Tagungsflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).