idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.01.2012 - 12.01.2012 | Cottbus

Einblicke in die Hochschule Lausitz

Einblicke in die modernen Studienangebote und -bedingungen der Hochschule Lausitz (FH) erhalten Studieninteressierte in Senftenberg und Cottbus.

An beiden Standorten der Hochschule, sowohl auf dem Senftenberger Campus in der Großenhainer Straße 57 als auch auf dem Cottbuser Campus in der Lipezker Straße 47, warten auf die Besucher umfassende Informationen über Studiengänge, die sie nach dem Abitur oder nach der Fachhochschulreife oder als beruflich Qualifizierter studieren können. An den Infopunkten in des Foyers des Konrad-Zuse-Medienzentrums in Senftenberg und des Laborgebäudes 15V in Cottbus werden alle Fragen rund um das Studium beantwortet, ist Informationsmaterial zu Studiengängen und speziellen Angeboten für Schüler erhältlich. Hier befinden sich auch die Treffpunkte zu Führungen durch Studierende und Mitarbeiter.

Parallel dazu geben die Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik und die Fakultät für Naturwissenschaften am Studienort Senftenberg ebenso Einblicke in ihre Studiengänge wie die Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Musikpädagogik sowie die Fakultät für Bauen am Studienort Cottbus. So besteht bis in die Nachmittagsstunden hinein die Möglichkeit, gemeinsam mit Studierenden an Vorlesungen teilzunehmen, der Vorstellung der Studiengänge durch Professoren oder den Lehrveranstaltungen des Sprachenzentrums beizuwohnen und sich im Rahmen von Laborführungen oder Besuchen in der Hochschulbibliothek von der hervorragenden Ausstattung der Hochschule zu überzeugen.

Darüber hinaus haben Interessierte die Möglichkeit, zwei Ausstellungen zu besichtigen. Die im Foyer des Gebäudes 10 auf dem Campus in Cottbus präsentierte Ausstellung „Landsberg an der Warthe/ Gorzów Wielkopolski, Zwei Namen – eine Geschichte“ steht im direkten Bezug zu dem nun langjährig etablierten und erfolgreichen gemeinsamen deutsch-polnischen Studiengang Soziale Arbeit mit der Fachhochschule Gorzów und stellt gleichzeitig eine Würdigung der Partnerschaft beider Hochschulen dar. In der Mediathek der der Hochschulbibliothek am Studienort Senftenberg werden Bilder von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen gezeigt, die auf beeindruckende Weise im Rahmen eines Kurses der Integrationswerkstätten GmbH Niederlausitz entstanden sind.

Ab 19 Uhr besteht im Konzertsaal der Hochschule Lausitz am Studienort Cottbus die Möglichkeit, einem Vortragsabend von Studierenden der Klavierklassen von Veronika und Professor Wolfgang Glemser beizuwohnen.

Einblicke erhalten Studieninteressierte in folgende Studiengänge mit dem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss Bachelor am Studienort Senftenberg: Biotechnologie, Chemie, Informatik, Kommunikations- und Elektrotechnik, Maschinenbau, Medizintechnik, Physiotherapie (duales Studium) und Wirtschaftsingenieurwesen.

Am Studienort Cottbus erhalten sie Einblicke in die Studiengänge Architektur, Architektur/ Architektura (binationaler Studiengang), Betriebswirtschaftslehre, Civil and Facility Engineering, Instrumental- und Gesangspädagogik, Soziale Arbeit (mit integriertem deutsch-polnischen Studiengang).

Das komplette Programm dieses Schnuppertages an der Hochschule Lausitz ist ebenso wie Informationen bezüglich der weiterführenden Masterstudiengänge unter http://www.hs-lausitz.de zu finden.

Hinweise zur Teilnahme:
Herzlich eingeladen sind sowohl Abiturienten aus dem Freistaat Sachsen, die ihren schulfreien Hochschultag zu einem Besuch der Hochschule Lausitz nutzen möchten, als natürlich auch junge Brandenburger und alle anderen Studieninteressenten. Der Eintritt ist frei. Aus Gründen der Platzkapazität werden Interessierte gebeten, sich unter den im Programm angegebenen Telefonnummern zu den von ihnen ausgewählten Veranstaltungen anzumelden.

Termin:

12.01.2012 08:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Hochschule Lausitz, 01968 Senftenberg
03048 Cottbus
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche

Eintrag:

31.12.2011

Absender:

Ralf-Peter Witzmann

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event37972


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).