idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


16.01.2012 - 20.01.2012 | Cottbus

Intensivseminar Risikomanagement - Risiken und Chancen der Energiewende

Nach jahrelangem „Dornröschenschlaf“ der „Großen Vier“ auf dem Energiemarkt (E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW) und dem damit verbundenen sehr zurückhaltenden Ausbau der Stromnetze, steht die Branche nach dem erneuten Ausstieg aus der Atomenergie vor einer unsicheren Zukunft. Energiepolitische Ziele müssen umgesetzt werden und die Versorgungssicherheit von Wirtschaft und Verbrauchern muss weiterhin sichergestellt sein.

Thematisiert werden die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung, Interessenkonflikte und Wege aus der Krise. Dabei wird spezielles Augenmerk auf die Energiegewinnung aus Biomasse und die Risikoanalyse unter Berücksichtigung von Demographie und Strukturwandel gelegt. Ferner wird sich Herrn Peter Lauwe vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) zum Risikomanagement kritischer Infrastruktur in der Energiewirtschaft äußern. Bei der Identifizierung und Bewältigung von Risiken spielt regelmäßig eine zielführende Kommunikation eine große Rolle. Dipl. Wirtschaftjur. Jürgen Quentin von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der Coach for Sustainability Development Dirk Marx werden sich daher diesem Thema besonders zuwenden. Auch wird über das „Worst Case Scenario“ diskutiert werden. Albrecht Broemme vom Technischen Hilfswerk (THW) wird aufzeigen, in wie weit das THW auf das Schlimmste vorbereitet ist. Weitere externe Dozenten sind Dr. René Mono, Geschäftsführer der 100prozent erneuerbar Stiftung Berlin und Lutz Elssner, Leiter der Abteilung Organisation der Sparkasse Spree-Neiße. Ferner ist für den Vormittag des 19. Januars eine Exkursion zum Carl-Thiem-Klinikum Cottbus geplant. Dort wird der Technische Leiter des Carl-Thiem-Klinikums Herr Wilfried Krause die Stromversorgung und Sicherheitsmaßnahmen gegen einen Stromausfall im Klinikbereich vorstellen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

16.01.2012 ab 09:00 - 20.01.2012 18:30

Veranstaltungsort:

Siemens-Halske-Ring 8, 03046 Cottbus
Lehrgebäude 4A, Raum 3.22
03046 Cottbus
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Energie, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

05.01.2012

Absender:

Dr. Marita Müller

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit/Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event37988


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).