idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



28.02.2012 - 28.02.2012 | Hamburg

Health Care Studies (Bachelor of Arts) - Infoveranstaltung der HFH

Die Hamburger Fernhochschule stellt den Sonderstudiengang Health Care Studies (B.A.) vor:

Der Sonderstudiengang Health Care Studies für Berufserfahrene stellt studienorganisatorisch eine verkürzte Form des dualen, ausbildungsbegleitenden Studiengangs Health Care Studies dar. Er bietet berufserfahrenen Ergotherapeut(inn)en, Logopäd(inn)en, Physiotherapeut(inn)en sowie Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger(inne)n die Möglichkeit, unter Anrechnung von Teilen der berufsfachschulischen Ausbildung, berufsbegleitend den akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) zu erwerben.

Hinweise zur Teilnahme:
Um Anmeldung wird gebeten:
http://www.hamburger-fh.de/service/termine/infoveranstaltungen.php?sg=HCB

Termin:

28.02.2012 19:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Alter Teichweg 21

(im Hause der Deutschen Angestellten Akademie)
22081 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft

Arten:

(studentische) Informationsveranstaltung / Messe

Eintrag:

09.01.2012

Absender:

Katrin Meyer

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38021


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).