idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.02.2012 - 27.02.2012 | Berlin

Requirements Engineering für ein besseres Innovations­management

Requirements Engineering für ein besseres Innovations­management

Immer kürzere Entwicklungszeiten, die zunehmende Anzahl neuer Technologien und eine Vielzahl von Prozess-Schnittstellen im Produktentstehungsprozess innerhalb eines Unternehmens und zu den Lieferanten führen zu komplexer werdenden Innovationsprozessen. Diese müssen beherrscht und kontinuierlich an sich verändernde Randbedingungen angepasst werden. Auch bei Produkten und Systemen, die in der heutigen Zeit nicht nur aus mechanischen und elektrischen, sondern auch aus elektronischen und softwaretechnischen Bauteilen bestehen, ist es erforderlich die komplexen Anforderungen an das Gesamtsystem zu erfassen, umzusetzen und im Verlauf des Produktentstehungsprozesses zu verfolgen.
Ziel muss die Erhöhung der Innovationsqualität und -geschwin­digkeit von komplexen Systemen sein. Das gelingt durch eine Verknüpfung des Innovationsprozesses mit dem Requirements Engineering (Anforderungsmanagement). Das Seminar vermittelt einen Überblick über Methoden und Vorgehensweisen zur Optimierung des Innovationsprozesses durch die Verbindung mit dem Anforderungsmanagement. Das Gelernte wird durch praktische Übungsaufgaben in Kleingruppen vertieft.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Veranstaltung für:
Projektmanager, System Engineers und alle, die es werden wollen

Beitrag:
650,– €

Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Roland Jochem
Tel. +49 30 39006-118
roland.jochem@ipk.fraunhofer.de

Termin:

27.02.2012 09:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Produktionstechnisches Zentrum Berlin, Pascalstr. 8-9
10587 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

10.01.2012

Absender:

Steffen Pospischil M.A.

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38031


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).