idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


12.06.2012 - 12.06.2012 | Berlin

Geschäftsprozessmanagement für Fortgeschrittene

Geschäftsprozessmanagement für Fortgeschrittene

Für Sie gehört das Prozessmanagement zum Tagesgeschäft? Dann erfahren Sie in unserem Workshop, wie Sie innovative Metho­den und Werkzeuge des Fraunhofer IPK einsetzen können, um Ihre Geschäftsprozesse zu verbessern. In praktischen Demon­strationen und moderierter Gruppenarbeit erarbeiten Sie die Antworten auf folgende Fragen:

-- Wie tragen modellbasierte integrierte Managementsysteme nachhaltig zum Unternehmenserfolg bei?
-- Wie werden Produkt- und Prozessmodelle so verknüpft, dass Sie schon in der frühen Produktentwicklungsphase die Auswirkungen neuer Produktkonzepte auf Ihre Unternehmensprozesse bewerten können?
-- Wie werden Prozessmodelle zur Auswahl, Spezifikation und Implementierung von komplexen SW-Systemen, z. B. MES, eingesetzt?

Im Rahmen des Workshops haben Sie Gelegenheit, von den Erfahrungen der Teilnehmer zu profitieren und Best Practices beim Betrieb eines effektiven Prozessmanagements zu diskutieren.

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Veranstaltung für:
Prozessmanager sowie Führungskräfte für Organisation und IT

Beitrag:
450,– €

Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Thomas Knothe
Tel. +49 30 39006-195
thomas.knothe@ipk.fraunhofer.de

Termin:

12.06.2012 09:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Produktionstechnisches Zentrum Berlin, Pascalstr. 8-9
10587 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

10.01.2012

Absender:

Steffen Pospischil M.A.

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38053


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).