idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


19.01.2012 - 19.01.2012 | Saarbrücken

Vorträge und Diskussion über die Folgen des arabischen Frühlings für Europa

Am 19. Januar lädt das Frankreichzentrum alle Interessierten ein zum Kolloquium „Flucht und Migration nach Europa: Herausforderungen und Perspektiven nach dem arabischen Frühling“. Das Kolloquium im Rahmen der deutsch-französischen Woche wird in Zusammenarbeit mit der ASKO EUROPA-STIFTUNG und der Europäischen Akademie Otzenhausen organisiert.

Das Kolloquium befasst sich mit der Lage der Flüchtlinge, die nach dem arabischen Frühling nach Europa strömen. Sie stellen die Europäische Union vor die Aufgabe, neue Lösungen für die Flüchtlingsproblematik zu finden. In Impulsvorträgen sprechen die Referenten über die aktuelle Lebenssituation der Flüchtlinge in Nordafrika und Europa. Ein Blick auf die Geschichte der europäischen Migrations- und Asylpolitik im 20. Jahrhundert sowie die kritische Beleuchtung der aktuellen Flüchtlingspolitik und der Neuorientierung der Mittelmeerpolitik sollen helfen, die Reaktion der Mitgliedsstaaten besser zu verstehen.

Auf dem Podium diskutieren im Anschluss an die Vorträge Dr. Ibolya Murber, ungarische Historikerin und europäische Gastprofessorin der Universität des Saarlandes, Dr. Céline-Agathe Caro, Koordinatorin für europäische Politik der Konrad-Adenauer Stiftung Berlin, sowie Roland Röder von der Aktion 3. Welt Saar und Vorstand im Saarländischen Flüchtlingsrat e. V.
Die Leitung der Podiumsdiskussion übernimmt Lisa Huth vom Saarländischen Rundfunk.

Weitere Informationen:
Tel.: (0681) 3022399

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldeschluss 13. Januar

Termin:

19.01.2012 15:00 - 18:00

Anmeldeschluss:

13.01.2012

Veranstaltungsort:

Universität des Saarlandes, Campus E1 7, Raum 0.01
66123 Saarbrücken
Saarland
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Politik, Sprache / Literatur

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

11.01.2012

Absender:

Thorsten Mohr

Abteilung:

Pressestelle der Universität des Saarlandes

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38078


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).