idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


26.01.2012 - 26.01.2012 | Frankfurt am Main

Bruno S. Frey: „Über das Glück - eine ökonomische Perspektive“

Gastvortrag von Bruno S. Frey
„Über das Glück - eine ökonomische Perspektive“

Do, 26.01.2012, 18:00 Uhr
in Raum 20 der Frankfurt School

Bruno S. Frey ist einer der renommiertesten deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaftler. Er befasst sich mit sozialen Fragen aus einer ökonomischen Perspektive. Freys Arbeiten zur Bewertung des ökonomischen Erfolges nicht nur nach monetären, sondern nach Maßstäben wie Glück oder Zufriedenheit, sind beispielhaft. Sie belegen, dass der Ökonom in seiner Rolle als Wissenschaftler weit über den Tellerrand seiner Disziplin blicken kann. Frey wird seine Zuhörer zu einem solchen weiten Blick auf das Glück einladen.
An den Vortrag schließen sich eine Diskussion mit Bruno S. Frey sowie ein Empfang an.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist öffentlich und die Teilnahme daran kostenfrei.

Bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung.

Termin:

26.01.2012 18:00 - 20:30

Veranstaltungsort:

Frankfurt School of Finance & Management
Sonnemannstr. 9-11
Raum 20
60314 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Philosophie / Ethik, Psychologie, Wirtschaft

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

12.01.2012

Absender:

Angelika Werner

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38114


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).