idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


27.02.2012 - 27.02.2012 | Hamburg

Natalie Grimm: Prekarität als Dauerzustand

Erwerbsbiographien in der Zwischenzone der Arbeitswelt

Die Grenzen zwischen den sicheren und den unsicheren Zonen der Arbeitswelt verlieren zunehmend an Klarheit. Es etabliert sich eine Zwischenzone der Arbeitwelt, in der unsichere und instabile Beschäftigungsformen dominieren. Diese Formen der Erwerbstätigkeit gewähren zwar den Zugang zum Arbeitsleben, aber nur periodisch, unregelmäßig und unverbindlich.

Vorgestellt werden die Ergebnisse einer aufwendigen qualitativen Panelstudie, in der 150 Personen über einen Zeitraum von fünf Jahren begleitet und befragt wurden. Im Mittelpunkt standen jährlich wiederholte biografisch-narrative Interviews.

Die Befragten bewegen sich regelmäßig zwischen Minijobs, Leiharbeit, Praktika, befristeten Tätigkeiten und staatlicher Grundsicherung. Eine Zone der Instabilität, die von Hyperaktivität und Unsicherheit geprägt ist, verfestigt sich. Welche Erwerbsbiographien und subjektiven Verarbeitungsstrategien lassen sich in dieser Zwischenzone der Arbeitswelt finden? Welche Integrationskraft hat Erwerbsarbeit heute noch?

Natalie Grimm, Diplom Sozialwirtin; wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich "Die Gesellschaft der Bundesrepublik" des Hamburger Instituts für Sozialforschung

Moderation: PD Dr. Berthold Vogel, Wissenschaftler und Forschungsprojektleiter im Arbeitsbereich "Die Gesellschaft der Bundesrepublik" des Hamburger Instituts für Sozialforschung

Ort: Hamburger Institut für Sozialforschung, Mittelweg 36, 20148 Hamburg
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: frei

Hinweise zur Teilnahme:
Beginn: 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr); keine Voranmeldung möglich
Eintritt: frei

Termin:

27.02.2012 20:00 - 21:30

Veranstaltungsort:

Hamburger Institut für Sozialforschung
Mittelweg 36, Raum 106, 1. Stock
20148 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Politik

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

12.01.2012

Absender:

Dr. Regine Klose-Wolf

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38119

Anhang
attachment icon Banner Vortrag N. Grimm: Prekarität als Dauerzustand

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).