idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


23.03.2012 - 23.03.2012 | Köln

13. Kölner Symposium für Schmerzmedizin in der Krankenpflege

Für dieses Symposium werden 5 Weiterbildungsstunden von der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS) anerkannt.

Programm
9.00 h Begrüßung
Prof. Dr. Bernd Böttiger,Vera Lux und Monika Thomm, Köln)

9.30 h Der aktualisierte Schmerz-
expertenstandard
Der Umgang mit chronischen Schmerzpatienten - Resourcen bewahren
(Monika Thomm,Köln)

10.15 h Welchen Stellenwert haben ultraschallgestützte Verfahren in der Schmerztherapie?(Dr. James A. Blunk, Köln)

11.00 h Kaffeepause

11.45 h Ethisches Handeln in der Pflege (Prof. Dr. phil. Wolfgang M. Heffels, Köln)

12.30 h Überbringen schlechter Nachrichten - Gesprächsführung mit Simulationspatienten
(Josef Hofmann, Köln)

13.15 h Die Schmerzkarriere einer chronischen Schmerzpatientin
(Elisabeth Pilartz, Sinzig)

14.00 h Clownvisite
(Yvonne Zylka, Köln)

Hinweise zur Teilnahme:
Veranstalter
Uniklinik Köln
Monika Thomm
Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
Schmerzzentrum / Gebäude 43
50924 Köln
T: 0221/478-4884
F: 0221/478-6785

20,00 €

Termin:

23.03.2012

Veranstaltungsort:

Uniklinik Köln
Zentrum Anatomie, Gebäude 35
Hörsaal 1
Joseph-Stelzmann-Str.
50931 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Medizin

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

13.01.2012

Absender:

Meike Drießen

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38132


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).