idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


20.03.2012 - 22.03.2012 | Wachtberg-Werthhoven

CCG-Seminar: Verfahren und Systeme der Aufklärung

CCG-Seminar: Verfahren und Systeme der Aufklärung

Übersichts- und Einführungsseminar mit den Schwerpunkten:

Organisation der Nachrichtengewinnung und Aufklärung in der Bundeswehr (Bw) mit den Elementen Informationsgewinnung, Informationsmanagement und Technische Aufklärung angesichts des heutigen sicherheitspolitischen Umfeldes und unter Berücksichtigung der durch die Strukturreform der Bw vorgegebenen Rahmenbedingungen

Verfahren der Signal erfassenden Aufklärung, der Aufklärung in multisensoriellen Bilddaten und der multilingualen Wissenserschließung

Systeme zur automatisierten Erfassung von Funksignalen, zur automatisierten Sprachverarbeitung und zur Aufnahme, Aufbereitung und Auswertung von Radar-Bilddaten

http://www.fkie.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/2012/ccg-03-2012.html

http://www.ccg-ev.de/de/seminare/programme/fa/fa0101.html

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.03.2012 - 22.03.2012

Anmeldeschluss:

06.03.2012

Veranstaltungsort:

Fraunhofer-Institut FKIE
Neuenahrer Str.20
53343 Wachtberg-Werthhoven
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Mathematik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

13.01.2012

Absender:

Bernhard Kleß

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38134

Anhang
attachment icon Seminarprogramm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).