idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


02.02.2012 - 02.02.2012 | Siegen

Frau am Bau Architektinnen in der Bauleitung

Die Zahl der Architekturabsolventinnen ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Doch wenn die Urkunde in der Tasche ist, beginnt bei Eintritt ins Berufsleben ein Bruch der bisherigen Entwicklungen. Die positiven Zahlen der Absolventinnen stehen den drastisch verringerten Zahlen der Architektinnen im Berufsleben entgegen. Im Fokus steht hier besonders die Position der Bauleitung, die überwiegend von Männern besetzt wird.

In drei Blöcken werden die Themen des Symposiums vorgestellt und diskutiert. Zu Beginn werden jeweils die Zahlen, Fakten und Tendenzen zum jeweiligen Themenblock durch das Forschungsteam der Universität Siegen präsentiert. Dies bildet die Grundlage für die Diskussionsrunde mit den Expertinnen und Experten und die Einbeziehung des Publikums in die Diskussion.

Hinweise zur Teilnahme:
Das Symposium ist von der Architektenkammer NRW als Fortbildungsveranstaltung
für Mitglieder der AKNW mit zwei Unterrichtsstunden anerkannt (für die Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur).

Termin:

02.02.2012 14:00 - 18:00

Anmeldeschluss:

25.01.2012

Veranstaltungsort:

Artur Woll-Haus
Am Eichenhang 50
57076 Siegen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Gesellschaft

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

13.01.2012

Absender:

Kordula Lindner-Jarchow M.A.

Abteilung:

Presse- und Kommunikationsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event38135

Anhang
attachment icon Programm-Flyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).